Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Seite:
1
|
2
|
3
Wenn der Sommer schweigt – Die letzten Tage der Feldwespen
Bild zum Eintrag (1126672-160)
Wenn der Sommer schweigt – Die letzten Tage der Feldwespen

Der September legte sich wie ein blasser Schleier über den Garten. Die Sonne war nur noch eine müde Begleiterin, ihr Licht nicht mehr scharf, sondern sanft, fast wehmütig. Unter dem Dachvorsprung hing das kleine Wespennest – grau und still, wie eine Erinnerung an die heißen Tage.

Die Haus-Feldwespen bewegten sich langsamer. Ihr Summen war kaum mehr als ein Flüstern, das der Wind forttrug. Die Königin saß still in der Mitte, ihre Fühler hingen wie in Gedanken. Der Sommer lag hinter ihr, und sie wusste, dass ihre Zeit fast vorbei war. An diesem stillen Morgen stellte der Mensch eine kleine Schale Zuckerwasser unter das Nest. Ein leuchtender Tropfen darin fing das schwache Sonnenlicht ein, als wolle er den Sommer festhalten.

Eine einzelne Arbeiterin flog hinunter. Ihr Flug war nicht mehr so schnell wie im Juni, doch sie landete und trank. Der süße Geschmack war wie ein Versprechen, das sie nicht mehr ganz glauben konnte – ein letzter Kuss des Sommers.

„Noch ein wenig,“ summte sie leise, als sie zurückkehrte. „Noch ein paar Tage.“

Die Schwestern sammelten sich enger im Nest, wie um die Wärme der anderen zu spüren. Draußen färbten sich die Blätter rot und gold, die Nächte wurden länger. Manchmal trug der Wind schon einen kalten Hauch heran, und dann bebten ihre feinen Körper vor Frost. Sie wussten, dass es bald Zeit war. Dass der Herbst ihr Lied zum Schweigen bringen würde.

Und so summten sie, sanft, leise, fast wie ein Gebet:

„Wir haben getan, wozu wir geboren wurden. Wir haben Blüten besucht, Kinder großgezogen, den Sommer begleitet. Nun gehen wir heim in die Stille.“


Als die Sonne sank, war der Garten still, bis auf den Ruf einer fernen Amsel. Und unter dem Dachvorsprung schimmerte das Nest im letzten Licht – ein kleines, graues Denkmal für einen Sommer, der nicht mehr wiederkommt.

In der Aufnahme vom 14.09.2025
  • Haus-Feldwespe (Polistes dominula) an einer Schale mit Zuckerwasser
Wenn der Sommer schweigt – Die letzten Tage der Feldwespen
Bild zum Eintrag (1126674-160)
In der Aufnahme vom 14.09.2025
  • Haus-Feldwespe (Polistes dominula) an einer Schale mit Zuckerwasser
Wenn der Sommer schweigt – Die letzten Tage der Feldwespen
Bild zum Eintrag (1126676-160)
In der Aufnahme vom 14.09.2025
  • Haus-Feldwespe (Polistes dominula) an einer Schale mit Zuckerwasser
Wenn der Sommer schweigt – Die letzten Tage der Feldwespen
Bild zum Eintrag (1126678-160)
In der Aufnahme vom 14.09.2025
  • Haus-Feldwespe (Polistes dominula) an einer Schale mit Zuckerwasser
Wenn der Sommer schweigt – Die letzten Tage der Feldwespen
Bild zum Eintrag (1126680-160)
In der Aufnahme vom 14.09.2025
  • Haus-Feldwespe (Polistes dominula) an einer Schale mit Zuckerwasser
Seite:
1
|
2
|
3
Aktueller Ordner:
Feldwespen