Fadenmolchweibchen

Fadenmolch ( Triturus helveticus )
Die in der von uns erfassten Region seltenste Molchart ist der Fadenmolch. Bislang konnten nur wenige Einzelfunde dokumentiert werden.
Der bis zu 9 cm groß werdende Fadenmolch fällt beim Männchen in der Wassertracht durch einen „Faden“ am Schwanzende auf, der dem Tier auch den Namen gab.
Die Bauseite der Tiere ist im Gegensatz zu den Teichmolchen mit denen diese unter Umständen verweselt werden können, kaum mit Flecken bedekt.
Laichzeit der Fadenmolche sind die Monate März / Juni, wobei keine Laichschnüre gebildet werden, sondern die Eier einzeln an Wasserpflanzen geklebt werden.
Daneben bevorzugt diese Spezies nach unserer Erfahrung Kleinstgewässer zur Reproduktion, welche auch Fahrspurrinnen mit beinhalten kann.
Der bis zu 9 cm groß werdende Fadenmolch fällt beim Männchen in der Wassertracht durch einen „Faden“ am Schwanzende auf, der dem Tier auch den Namen gab.
Die Bauseite der Tiere ist im Gegensatz zu den Teichmolchen mit denen diese unter Umständen verweselt werden können, kaum mit Flecken bedekt.
Laichzeit der Fadenmolche sind die Monate März / Juni, wobei keine Laichschnüre gebildet werden, sondern die Eier einzeln an Wasserpflanzen geklebt werden.
Daneben bevorzugt diese Spezies nach unserer Erfahrung Kleinstgewässer zur Reproduktion, welche auch Fahrspurrinnen mit beinhalten kann.
Aktueller Ordner:
Amphibien
Parallele Themen:
Allgemein: Amphibiensterben
Allgemein: Amphibienprädatoren
Allgemein: Molchentwicklung
Amphibien vs. Insekten 2015
Amphibien- Todesfalle - ungesicherter Gully und Lichtschacht
Amphibienansichten 2011 - interessante Paare! etc.
Amphibiensterben -Getötet - mit nur einem Jahr an Lebenszeit 10/2024
Amphibische Sturmopfer 03 / 2015
Berg-und Teichmolchreproduktion
Bergmolch
Erdkröte
Fadenmolch
Feuersalamander
Gelbbauchunke
Grasfrosch
Kältestarre
Kammmolch
Kaulquappen
Kleiner Wasserfrosch
Knoblauchkröte
Kreuzkröte
Laichgewässer Beeinträchtigung - Amphibiensterben hat viele Gesichter 2022
Laubfrosch
Moorfrosch
Rotbauchunke
Seefrosch
Springfrosch
Teichfrosch
Teichmolch
Violettrandiger Laufkäfer tötet ausgewachsene Erdkröte
Wechselkröte
Wenn Trockenheit zur Gefahr wird 2025
Zum Wegwerfen geboren - 2015