Rote Samtmilbe

Rote Samtmilbe
Etwa 3 - 4 Millimeter wird sie groß, die "feuerrote" Samtmilbe.
Sobald die Wäre die Steinmauern und Plätze erwärmt taucht diese Milbenart die sich parasitisch von tierischen Wirten wie z.B. Heuschrecken ernährt gerne in großen Mengen auf. Sie saugen hier deren Blut.
Etwa 3 - 4 Millimeter wird sie groß, die "feuerrote" Samtmilbe.
Sobald die Wäre die Steinmauern und Plätze erwärmt taucht diese Milbenart die sich parasitisch von tierischen Wirten wie z.B. Heuschrecken ernährt gerne in großen Mengen auf. Sie saugen hier deren Blut.
Rote Samtmilbe

Rote Samtmilbe

Rote Samtmilbe

Aktueller Ordner:
sonstige Tierarten
Parallele Themen:
Egel
Fichten Galllaus
Gallmilbe
Gebüsch-Ohrwurm (Labidura riparia)
Gemeiner Ohrwurm (Forficula auricularia)
Gezähnter Furchenerdfloh
Hirschzecke
Regenwurm
Riesenläufer oder Skolopender (Scolopendromorpha)
Rote Samtmilbe
Sand-Schnurfüßer
Schnurfüßer
Schrägstreifiger Saftkugler
Spinnenläufer
Springschwänze (Collembola)
Tausendfüßer
Zecke
Zweipunkt-Ohrwurm (Anechura bipunctata)