Sie befinden sich hier:
Tiere
>
Schmetterlinge und Falter
>
Bläulinge (Lycaenidae)
>
Polyommatus bellargus - Himmelblauer Bläuling
>
Himmelblauer Bläuling
Himmelblauer Bläuling
Naturschutz
In der Aufnahme von Johannes Rother
Nachhaltigkeit: Der Schutz dieser Art und ihrer Lebensräume trägt zur Erhaltung der Biodiversität bei und ist im Sinne der nachhaltigen Entwicklung für zukünftige Generationen von großer Bedeutung.
Der Himmelblaue Bläuling ist ein faszinierendes Beispiel für die Schönheit und Vielfalt der Natur. Sein Schutz erfordert innovative und nachhaltige Ansätze, die nicht nur dem Schmetterling, sondern auch vielen anderen Arten zugutekommen.
- Schutzmaßnahmen: Um den Himmelblauen Bläuling zu schützen, ist es wichtig, seine Lebensräume zu erhalten und zu fördern. Dazu gehört die Pflege und Wiederherstellung von Kalkmagerrasen, das Anlegen von Blühwiesen und die Vermeidung von intensiver Düngung und Pestizideinsatz.
In der Aufnahme von Johannes Rother
- Paarung
Nachhaltigkeit: Der Schutz dieser Art und ihrer Lebensräume trägt zur Erhaltung der Biodiversität bei und ist im Sinne der nachhaltigen Entwicklung für zukünftige Generationen von großer Bedeutung.
Der Himmelblaue Bläuling ist ein faszinierendes Beispiel für die Schönheit und Vielfalt der Natur. Sein Schutz erfordert innovative und nachhaltige Ansätze, die nicht nur dem Schmetterling, sondern auch vielen anderen Arten zugutekommen.
Himmelblauer Bläuling
Naturschutz
In der Aufnahme von Albert Meier
Der Himmelblaue Bläuling ist ein faszinierendes Beispiel für die Schönheit und Vielfalt der Natur. Sein Schutz erfordert innovative und nachhaltige Ansätze, die nicht nur dem Schmetterling, sondern auch vielen anderen Arten zugutekommen.
- Nachhaltigkeit: Der Schutz dieser Art und ihrer Lebensräume trägt zur Erhaltung der Biodiversität bei und ist im Sinne der nachhaltigen Entwicklung für zukünftige Generationen von großer Bedeutung.
In der Aufnahme von Albert Meier
- Paarung
Der Himmelblaue Bläuling ist ein faszinierendes Beispiel für die Schönheit und Vielfalt der Natur. Sein Schutz erfordert innovative und nachhaltige Ansätze, die nicht nur dem Schmetterling, sondern auch vielen anderen Arten zugutekommen.
Himmelblauer Bläuling
Der Himmelblaue Bläuling ist ein faszinierendes Beispiel für die Schönheit und Vielfalt der Natur. Sein Schutz erfordert innovative und nachhaltige Ansätze, die nicht nur dem Schmetterling, sondern auch vielen anderen Arten zugutekommen.
In der Aufnahme von Albert Meier
In der Aufnahme von Albert Meier
- Männchen auf renataturieter Fläche
Aktueller Ordner:
Polyommatus bellargus - Himmelblauer Bläuling
Parallele Themen:
Himmelblauer Bläuling