Sie befinden sich hier:
Aktuelles
>
Aktuelle Themen
>
Logbuch - Archiv
>
2011
>
September 2011
>
Der kleine Luchs wird mutiger 02.09.2011
Der kleine Luchs wird mutiger

Der kleine Luchs wird mutiger
02.09.2011
Tambach / Ufr. Der elf Wochen alte Nachwuchs von „Bonnie“ und „Clyde“ zeigt sich im Tambacher Wildpark immer öfter.
Große Freude im Wildpark Schloss Tambach. Dort hat es erstmals beim Luchs – immerhin „Wildtier des Jahres 2011“ in Deutschland – Nachwuchs gegeben. Das feiert die Familie zu Ortenburg als Eigentümer des Wildparks jetzt mit einigen Sonderveranstaltungen.
Nachdem vor zwei Jahren das Luchspaar „Bonnie“ und „Clyde“ im Wildpark sein neues Zuhause fand, wartete das Wildpark-Team mit Spannung auf Nachwuchs bei den einst in Franken heimischen Raubkatzen mit den unverkennbaren Pinselohren. Nun hat es endlich geklappt.
Für das elf Wochen alte Luchsbaby, das noch keinen Namen hat, sucht der Wildpark noch einen Paten.
Luchse sind scheue Wildtiere und verstecken sich oft vor neugierigen Blicken. Deshalb bietet der Wildpark Schloss Tambach in seinem Ferienprogramm eine Sonderführung zum Luchsbaby an.
Dabei haben die Besucher mit fachkundiger Begleitung beste Chancen, Familie Luchs zu Gesicht zu bekommen. Die Sonderführung zum Luchsnachwuchs findet am Donnerstag, 8. September, ab 13.30 Uhr statt. Treffpunkt ist an der Infotafel am Eingang.
Ein Tag mit Oma und Opa
Am Sonntag, 11. September – dieser ist heuer der „Großelterntag“ oder „Tag der Generationen“ – bietet sich der Wildpark mit besonderen Angeboten speziell für Großeltern und ihre Enkel zu einem gemeinsamen Ausflug an. „Der Großelterntag begeistert jedes Jahr viele Besucher“, weiß Wildpark-Chef Heinrich Graf zu Ortenburg. Schließlich werde einmal im Jahr die Großeltern-Enkel-Tageskarte angeboten.
Omas und Opas können an diesem Sonntag zum Einheitspreis so viele ihrer Enkel mitbringen, wie sie möchten. Daneben besteht an diesem Tag die Möglichkeit, den Wildpark mit einer Kutschfahrt zu erobern. . Für Kinder stehen der Streichelzoo mit Ziegen, Kaninchen und Meerschweinchen, sowie Ponyreiten auf dem Programm. Auf den Spuren Robin Hoods dürfen sich Jung und Alt beim Schnupperschießen mit Pfeil und Bogen begeben.
Quellenangabe: Fränkischer Tag / Hassberge / Foto : Andreas Gehrig| 02.09.2011 | www.infranken.de
Für die gelisteten Darstellungen trägt der Autor die redaktionelle Verantwortung.
Die Informationen geben ausnahmslos die Meinung des Verfassers, nicht eine Stellungnahme unserer Organisation wieder.
Artenschutz im Steigerwald
02.09.2011
Tambach / Ufr. Der elf Wochen alte Nachwuchs von „Bonnie“ und „Clyde“ zeigt sich im Tambacher Wildpark immer öfter.
Große Freude im Wildpark Schloss Tambach. Dort hat es erstmals beim Luchs – immerhin „Wildtier des Jahres 2011“ in Deutschland – Nachwuchs gegeben. Das feiert die Familie zu Ortenburg als Eigentümer des Wildparks jetzt mit einigen Sonderveranstaltungen.
Nachdem vor zwei Jahren das Luchspaar „Bonnie“ und „Clyde“ im Wildpark sein neues Zuhause fand, wartete das Wildpark-Team mit Spannung auf Nachwuchs bei den einst in Franken heimischen Raubkatzen mit den unverkennbaren Pinselohren. Nun hat es endlich geklappt.
Für das elf Wochen alte Luchsbaby, das noch keinen Namen hat, sucht der Wildpark noch einen Paten.
Luchse sind scheue Wildtiere und verstecken sich oft vor neugierigen Blicken. Deshalb bietet der Wildpark Schloss Tambach in seinem Ferienprogramm eine Sonderführung zum Luchsbaby an.
Dabei haben die Besucher mit fachkundiger Begleitung beste Chancen, Familie Luchs zu Gesicht zu bekommen. Die Sonderführung zum Luchsnachwuchs findet am Donnerstag, 8. September, ab 13.30 Uhr statt. Treffpunkt ist an der Infotafel am Eingang.
Ein Tag mit Oma und Opa
Am Sonntag, 11. September – dieser ist heuer der „Großelterntag“ oder „Tag der Generationen“ – bietet sich der Wildpark mit besonderen Angeboten speziell für Großeltern und ihre Enkel zu einem gemeinsamen Ausflug an. „Der Großelterntag begeistert jedes Jahr viele Besucher“, weiß Wildpark-Chef Heinrich Graf zu Ortenburg. Schließlich werde einmal im Jahr die Großeltern-Enkel-Tageskarte angeboten.
Omas und Opas können an diesem Sonntag zum Einheitspreis so viele ihrer Enkel mitbringen, wie sie möchten. Daneben besteht an diesem Tag die Möglichkeit, den Wildpark mit einer Kutschfahrt zu erobern. . Für Kinder stehen der Streichelzoo mit Ziegen, Kaninchen und Meerschweinchen, sowie Ponyreiten auf dem Programm. Auf den Spuren Robin Hoods dürfen sich Jung und Alt beim Schnupperschießen mit Pfeil und Bogen begeben.
Quellenangabe: Fränkischer Tag / Hassberge / Foto : Andreas Gehrig| 02.09.2011 | www.infranken.de
Für die gelisteten Darstellungen trägt der Autor die redaktionelle Verantwortung.
Die Informationen geben ausnahmslos die Meinung des Verfassers, nicht eine Stellungnahme unserer Organisation wieder.
Artenschutz im Steigerwald
Aktueller Ordner:
September 2011
Parallele Themen:
Der kleine Luchs wird mutiger 02.09.2011
Die Kleine Hufeisennase wäre stärker 17.09.2011
Pfleger, die mähen und meckern 02.09.2011
Rettung für den 08/15-Falken 24.08.2011
Schön auf dem Boden bleiben 16.09.2011
Steine, wo keine sein dürften 14.09.2011
Wegen Rosi gibt’s schon mal Kloppe 26.09.2011
Wissenswertes im Wandergebiet 15.09.2011