Prof.Grzimek - Ein Leben für den Artenschutz

Prof.Grzimek - Ein Leben für den Artenschutz
10/11.03.2015
Deutschland. Der Film "Grzimek" über das Leben von Bernhard Grzimek wird am Karfreitag, den 3. April, um 20:15 in der ARD gezeigt. Anschließend folgt noch eine sehenswerte halbstündige Dokumentation mit Hintergrundinfos.
In dem Spielfilm wird natürlich auch die private Seite beleuchtet. Nicht nur Naturfreunde und Grzimek-Fans kommen auf ihre Kosten, sondern auch Zuschauer, die es dramatisch mögen. Über den Unterhaltungswert hinaus macht der Film selbstverständlich auf das Thema Artenschutz aufmerksam.
Pionieren wie Bernhard und Michael Grzimek verdanken wir das ökologische Gewissen von heute. Und wir können diesen Geist nur weitertragen, indem wir stets in der Erkenntnis handeln, dass unser aller Leben von einem sehr fragilen System abhängt ...
Bildmaterial sowohl zu "den Grzimeks" als auch zu allen Umweltthemen finden Sie auf www.okapia.de
Im Handel erhältlich: DVDs dieser beiden Filme (Serengeti Darf Nicht sterben / Kein Platz für wilde Tiere )
- www.amazon.de/Serengeti-nicht-sterben-Platz-wilde/dp/B0002LHQMW
In der Aufnahme:
Michael Grzimek und seinen Vater Bernhard Grzimek während der wissenschaftlichen Arbeiten in der Serengeti bzw während der Dreharbeiten zu dem Film "Serengeti Darf Nicht Sterben".
10/11.03.2015
Deutschland. Der Film "Grzimek" über das Leben von Bernhard Grzimek wird am Karfreitag, den 3. April, um 20:15 in der ARD gezeigt. Anschließend folgt noch eine sehenswerte halbstündige Dokumentation mit Hintergrundinfos.
In dem Spielfilm wird natürlich auch die private Seite beleuchtet. Nicht nur Naturfreunde und Grzimek-Fans kommen auf ihre Kosten, sondern auch Zuschauer, die es dramatisch mögen. Über den Unterhaltungswert hinaus macht der Film selbstverständlich auf das Thema Artenschutz aufmerksam.
Pionieren wie Bernhard und Michael Grzimek verdanken wir das ökologische Gewissen von heute. Und wir können diesen Geist nur weitertragen, indem wir stets in der Erkenntnis handeln, dass unser aller Leben von einem sehr fragilen System abhängt ...
Bildmaterial sowohl zu "den Grzimeks" als auch zu allen Umweltthemen finden Sie auf www.okapia.de
Im Handel erhältlich: DVDs dieser beiden Filme (Serengeti Darf Nicht sterben / Kein Platz für wilde Tiere )
- www.amazon.de/Serengeti-nicht-sterben-Platz-wilde/dp/B0002LHQMW
In der Aufnahme:
Michael Grzimek und seinen Vater Bernhard Grzimek während der wissenschaftlichen Arbeiten in der Serengeti bzw während der Dreharbeiten zu dem Film "Serengeti Darf Nicht Sterben".
Aktueller Ordner:
Menschen im Steigerwald
Parallele Themen:
Öko-Stat.in Fabrikschleichach
Bernhard Grzimek
Bernhard Grzimek 2015
Der Herr der Edelsteine 2013
Der Steigerwald-Künstler
Der Steigerwaldköhler
Der Steigerwaldpionier
Der Weise der Steine 2013
Deutscher Naturschutzpreis 2011 an Dr. Georg Sperber
Ein Laden mit Historie 06.01.2012
Er unterhält sogar die Straßen 2013
Gäste aus Weihenstephan
Hier gibt die Säge den Ton an 2013
Hier kocht die Chefin 2013
Messer aus dem Steigerwald
Reben und leben lassen 2013
Skigebiet Oberer Steigerwald
Steinway aus dem Steigerwald 2013
Wilhelms Tagwerk 2008