Gewöhnliche Buche (auch Rotbuche)

Rot-Buche, Gewöhnliche Buche (Fagus sylvatica; sylvaticus = im Walde wachsend)) - Es wird Zeit für neues Grün...
In der Aufnahme sind der Buchenstamm ( Rinde ) sowie die abgestorbene Belaubung gut erkennbar.
Aufnahme vom 30.03.09
In der Aufnahme sind der Buchenstamm ( Rinde ) sowie die abgestorbene Belaubung gut erkennbar.
Aufnahme vom 30.03.09
Gewöhnliche Buche (auch Rotbuche)

Rot-Buche, Gewöhnliche Buche (Fagus sylvatica – Fagus = röm. Name f. Buche; sylvaticus = im Walde wachsend) – die Männla treiben aus, die Weibla lassen noch auf sich warten... 12.04.09
Gewöhnliche Buche (auch Rotbuche)

jetzt darf man Buchecker zur ehedem weiblichen Blüte sagen...25.05.09
Gewöhnliche Buche (auch Rotbuche)

Buchenblatt - Gallmücke
Aktueller Ordner:
Bäume
Parallele Themen:
Allgemein: Naturhöhlen
Alte Bäume
Berg-Ulme
Birke
Eberesche / Vogelbeere
Eiche - Quercus sp., Eiche (m+w)
Erle
Esche
Espe
Flatter-Ulme - Baum des Jahres 2019
Gewöhnliche Buche (auch Rotbuche)
Hainbuche / Weißbuche
Kirsche
Lärche - Baum des Jahres 2012
Manna- Esche
Mistel
Platane
Traubeneiche
Traubenkirsche
Vogel Kirsche
Walnuss
Weiß-Pappel / Silber Pappel
Zwetschge / Pflaume