Alte Bäume
In dieser Serie möchten wir Ihnen anhand einiger Aufnahmen die Schönheiten alter Bäume darstellen.
Was über viele Jahrhunderte gewachsen und ein, für viele Menschen wichtiger Bestandteil des Lebens geworden ist, wird vielfacht mißachtet und mit der Säge aus unserem Umfeld rigoros entfert.
Nicht die Romantik, nicht das "Zurückholenwollen" vergangener Zeiten, sondern einfach nur die Achtung unserer Umwelt, das Erkennen wahrer Schönheit, dies möchte Ihnen diese Reihe vor Augen führen.
Jedes Lebewesen wird diese Welt irgendwann einmal verlassen, mehrhundertjährige Pflanzen - die Achtung vor dem Alter - zeugen von unserer lebendigen Geschichte.
Einer kulturellen , gesellschaftlichenWandlung inmitten einer sich immer schneller ausprägenden Zeit.
Wenn Pflanzen die mit uns lange Zeit auf dem Planeten Erde gelebt haben, aus der Natur , aus unserem Lebensumfeld entnommen werden, oder werden ( Verkehrssicherung ) müssen, sollten wir zu mindest der Erhaltung der Art Rechung tragen.
Wie bereits unsere Vorfahren es uns vorlebten, sollten auch wir unseren Kindern und Enkeln, ein Erbe hinterlassen wie wir es uns wünschten vorzufinden.
Das Nachpflanzen des aus unserer Umwelt entnommenen Altbaumes - Ersatzpflanzung gleicher Genetik wäre ein erster wichtiger Schritt hin zu mehr Umweltbewusstsein.
Was über viele Jahrhunderte gewachsen und ein, für viele Menschen wichtiger Bestandteil des Lebens geworden ist, wird vielfacht mißachtet und mit der Säge aus unserem Umfeld rigoros entfert.
Nicht die Romantik, nicht das "Zurückholenwollen" vergangener Zeiten, sondern einfach nur die Achtung unserer Umwelt, das Erkennen wahrer Schönheit, dies möchte Ihnen diese Reihe vor Augen führen.
Jedes Lebewesen wird diese Welt irgendwann einmal verlassen, mehrhundertjährige Pflanzen - die Achtung vor dem Alter - zeugen von unserer lebendigen Geschichte.
Einer kulturellen , gesellschaftlichenWandlung inmitten einer sich immer schneller ausprägenden Zeit.
Wenn Pflanzen die mit uns lange Zeit auf dem Planeten Erde gelebt haben, aus der Natur , aus unserem Lebensumfeld entnommen werden, oder werden ( Verkehrssicherung ) müssen, sollten wir zu mindest der Erhaltung der Art Rechung tragen.
Wie bereits unsere Vorfahren es uns vorlebten, sollten auch wir unseren Kindern und Enkeln, ein Erbe hinterlassen wie wir es uns wünschten vorzufinden.
Das Nachpflanzen des aus unserer Umwelt entnommenen Altbaumes - Ersatzpflanzung gleicher Genetik wäre ein erster wichtiger Schritt hin zu mehr Umweltbewusstsein.
Alte Bäume

200 Jahre liegen zwischen der Pflanzung und dem Tod einer alten Eiche - verlorenes Kulturgut, Zeugnis eines "neuen Denkens".
Alte Bäume

Keinerlei Zersetzungsprozess - dennoch Entnahme einer über 120 Jahre alten Dorflinde - was unsere Vorfahren noch achteten wird von ihren Enkeln eliminiert.
Aktueller Ordner:
Bäume
Parallele Themen:
Allgemein: Naturhöhlen
Alte Bäume
Berg-Ulme
Birke
Eberesche / Vogelbeere
Eiche - Quercus sp., Eiche (m+w)
Erle
Esche
Espe
Flatter-Ulme - Baum des Jahres 2019
Gewöhnliche Buche (auch Rotbuche)
Hainbuche / Weißbuche
Kirsche
Lärche - Baum des Jahres 2012
Manna- Esche
Mistel
Platane
Traubeneiche
Traubenkirsche
Vogel Kirsche
Walnuss
Weiß-Pappel / Silber Pappel
Zwetschge / Pflaume