"Behüter der Steigerwaldquelle 2013"

Starkbuchen im Steigerwald
Der Steigerwald als "Reliktregion der Buchen" ... so überspitzt ließe sich die Situation in machen Augen beschreiben. Unbestritten verfügt besonders der nördliche Steigerwald über einen entsprechenden Reichtum dieser Art.
Die Erhaltung der Buchen in Form von Jung- und Altpflanzen inmitten der gewachsenen Kulturlandschaft ist seit Jahrhunderten ein elementares Anliegend er regionalen Bevölkerung, sowie den Verantwortlichen der Forstwirtschaft.
Im Hinblick auf den Zustand vieler anderer Wälder in unser Republik scheinen es die "Altvorderen" gar nicht mal so schlecht gemacht zu haben. Wie verbunden sich die Bevölkerung mit ihrer Heimat zeigt, schildern Aufnahmen wie die nachfolgenden. Eine Quelle die unter zwei landläufig als "Riesenbuchen" bezeichneten Bäumen entspringt, konnte in diese Symbiose über 200 Jahre verweilen.
Die Region halt vielfach mehr zu bieten als das anscheinend allzu gerne hervorgegramte "Baumzerstörungsprogramm" .... aber urteilen Sie selbst ...
Der Steigerwald als "Reliktregion der Buchen" ... so überspitzt ließe sich die Situation in machen Augen beschreiben. Unbestritten verfügt besonders der nördliche Steigerwald über einen entsprechenden Reichtum dieser Art.
Die Erhaltung der Buchen in Form von Jung- und Altpflanzen inmitten der gewachsenen Kulturlandschaft ist seit Jahrhunderten ein elementares Anliegend er regionalen Bevölkerung, sowie den Verantwortlichen der Forstwirtschaft.
Im Hinblick auf den Zustand vieler anderer Wälder in unser Republik scheinen es die "Altvorderen" gar nicht mal so schlecht gemacht zu haben. Wie verbunden sich die Bevölkerung mit ihrer Heimat zeigt, schildern Aufnahmen wie die nachfolgenden. Eine Quelle die unter zwei landläufig als "Riesenbuchen" bezeichneten Bäumen entspringt, konnte in diese Symbiose über 200 Jahre verweilen.
Die Region halt vielfach mehr zu bieten als das anscheinend allzu gerne hervorgegramte "Baumzerstörungsprogramm" .... aber urteilen Sie selbst ...
"Behüter der Steigerwaldquelle 2013"

"Behüter der Steigerwaldquelle 2013"

Aktueller Ordner:
Bäume
Parallele Themen:
Allgemein: Naturhöhlen
Alte Bäume
Berg-Ulme
Birke
Eberesche / Vogelbeere
Eiche - Quercus sp., Eiche (m+w)
Erle
Esche
Espe
Flatter-Ulme - Baum des Jahres 2019
Gewöhnliche Buche (auch Rotbuche)
Hainbuche / Weißbuche
Kirsche
Lärche - Baum des Jahres 2012
Manna- Esche
Mistel
Platane
Traubeneiche
Traubenkirsche
Vogel Kirsche
Walnuss
Weiß-Pappel / Silber Pappel
Zwetschge / Pflaume