Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Säugetiere
>
Biber
>
Todesurteil für Frankens Baumeister? 29.01.2012
Todesurteil für Frankens Baumeister?

Vermittlung von Wissen ist das Element einer aufgechlossenen Gesellschaft . Kinder frühzeitig mit ihrer Umwelt zu verbinden sichert auch die nachhalige Verbundenheit zu Lebensgesellschaften ..
In der Aufnahme:
"Ich war das aber nicht" ... so Luis ... hätte auch heiner vermutet, denn die frischen Fraßspuren lassen einen anderen Verursacher vermuten ...
In der Aufnahme:
"Ich war das aber nicht" ... so Luis ... hätte auch heiner vermutet, denn die frischen Fraßspuren lassen einen anderen Verursacher vermuten ...
Todesurteil für Frankens Baumeister?

Nicht nur der Mensch schafft sich Lebensbereiche auch der Biber ist ein solcher Baumeister ...
Todesurteil für Frankens Baumeister?

Die Dämme des Bibers verfolgen zwei Hauptanliegen:
- dort wo die Gewässertiefe den Ansprüchen des Bibers nicht genügen wird durch das Anstauen dafür gesorgt, das die Biber-Mindesttiefe von ca. 80 Zentimeter vorgehalten werden kann.
- Damit die Biberarbeit erleichtert wird werden Aufstauungen errichtet welche in ihrer Ausformung fast Seenartige Strukturen umfassen können. Diese Gewässer ermöglichen es dem Biber schwimmend an die Nahrungsquelle zu gelangen ...
In der Aufnahme erkennen wir die Anlage eines solchen Biberdamms .... damit gelang es die Gewässertiefe von 40 Zentimter auf 1,20 Meter anzustauen ...
- dort wo die Gewässertiefe den Ansprüchen des Bibers nicht genügen wird durch das Anstauen dafür gesorgt, das die Biber-Mindesttiefe von ca. 80 Zentimeter vorgehalten werden kann.
- Damit die Biberarbeit erleichtert wird werden Aufstauungen errichtet welche in ihrer Ausformung fast Seenartige Strukturen umfassen können. Diese Gewässer ermöglichen es dem Biber schwimmend an die Nahrungsquelle zu gelangen ...
In der Aufnahme erkennen wir die Anlage eines solchen Biberdamms .... damit gelang es die Gewässertiefe von 40 Zentimter auf 1,20 Meter anzustauen ...