Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Säugetiere
>
Biber
>
Todesurteil für Frankens Baumeister? 29.01.2012
Todesurteil für Frankens Baumeister?

Das nicht "gestellte" Foto zeigt das Ergebnis der nächtlichen Biberaktivitäten.
Fast symbolisch dukumentiert das "Naturkreuz" was den "Baumeister Frankens" erwarten kann wenn hier nicht frühzeitig darüber nachgedacht wird wie Mensch und Biber miteinander leben können.
Es kann nicht Ziel einer Auswilderung sein wenn sich darauf hin erneut Problemstellungen "Mensch-Tier" ergeben. Keine schnellen Tier- Abschüsse - wie sie bereits schon wieder von Teilen der Bevölkerung gefordert werden - im Gegenteil durchdachtes Tier - Management unter Einbidung fachlich kompetenter Gruppierungen sind das Ziel das angestrebt werden muss wollen wir mit unserer Natur und nicht gegen diese leben.
Fast symbolisch dukumentiert das "Naturkreuz" was den "Baumeister Frankens" erwarten kann wenn hier nicht frühzeitig darüber nachgedacht wird wie Mensch und Biber miteinander leben können.
Es kann nicht Ziel einer Auswilderung sein wenn sich darauf hin erneut Problemstellungen "Mensch-Tier" ergeben. Keine schnellen Tier- Abschüsse - wie sie bereits schon wieder von Teilen der Bevölkerung gefordert werden - im Gegenteil durchdachtes Tier - Management unter Einbidung fachlich kompetenter Gruppierungen sind das Ziel das angestrebt werden muss wollen wir mit unserer Natur und nicht gegen diese leben.
Todesurteil für Frankens Baumeister?

Nur frisches Holz ist gefragt .. wobei den Eigentümer der Anpflanzung die "Entnahme" der Pflanzhilfe wo weit weniger gestört hätte ....