Die Greifvögel von Dr. Theodor Mebs

Der Eulen und Greifvogelspezialist – Dr. Theodor Mebs
26.07.2014
Castel. Geboren am 08. März 1930 in Würzburg konnte sich Dr. Mebs seit frühster Jugend für die Ornithologie interessieren.
Bereits im Jahr 1953 veröffentlichte er seine erste ornithologische Arbeit, einen Beitrag über den Uhu in der Fränkischen Schweiz.
Nach seiner Pensionierung zog er mit seiner Frau wieder in seinen Heimatort Castell.
Seither arbeitet er intensiv an verschiedenen fachlichen Projekten.
Zahlreiche ornithologische Veröffentlichungen künden von dem immensen Fachwissen Dr. Theodor Mebs.
Seine neue Publikation (2.Auflage) „Die Greifvögel Europas, Nordafrikas und Vorderasiens“ ist 2014 erschienen.
Dr. Theodor Mebs und Dr. Daniel Schmidt konnten in Zusammenarbeit mit zahlreichen Fachleuten ein Meisterwerk der Ornithologie auf diesem Gebiet erstellen.
26.07.2014
Castel. Geboren am 08. März 1930 in Würzburg konnte sich Dr. Mebs seit frühster Jugend für die Ornithologie interessieren.
Bereits im Jahr 1953 veröffentlichte er seine erste ornithologische Arbeit, einen Beitrag über den Uhu in der Fränkischen Schweiz.
Nach seiner Pensionierung zog er mit seiner Frau wieder in seinen Heimatort Castell.
Seither arbeitet er intensiv an verschiedenen fachlichen Projekten.
Zahlreiche ornithologische Veröffentlichungen künden von dem immensen Fachwissen Dr. Theodor Mebs.
Seine neue Publikation (2.Auflage) „Die Greifvögel Europas, Nordafrikas und Vorderasiens“ ist 2014 erschienen.
Dr. Theodor Mebs und Dr. Daniel Schmidt konnten in Zusammenarbeit mit zahlreichen Fachleuten ein Meisterwerk der Ornithologie auf diesem Gebiet erstellen.
Die Greifvögel von Dr. Theodor Mebs

Aktueller Ordner:
Bücher
Parallele Themen:
Artenschutz und Baumpflege 2014
Bechsteinfledermaus-Tagungsband 2014
Bienen - Hummeln - Wespen
Blütenpflanzen und ihre Gäste 1
Blütenpflanzen und ihre Gäste 2
Das Trittsteinkonzept 2018
Der Steigerwald: Eine Landschaft aus dem Bilderbuch (Neu)
Die Fledermäuse Europas
Die Fledermäuse Europas - Feldführer fortgeschrieben 2014
Die Greifvögel von Dr. Theodor Mebs
Die Weide
Fischatlas Oberfranken
Fledermäuse im Fichtelgebirge (***NEU***)
Höhlenbäume im urbanen Raum 2014
Höhlenkreuzspinne in Fledermausquartieren in M-V 2014
Handbuch der Fledermäuse EUR & NOA
Integrative Ansätze als Chance ...Artenvielfalt in Wäldern
Natura 2000 im Wald 2014
Schmetterlinge im Garten
Schutz der Nacht - Lichtverschmutzung, Biodiversität ...2014
Streuobstwiesen
Urwälder Deutschlands von Dr. Georg Sperber
Vielfalt als Gewinn
„Die Erforschung der Bienenwelt“ 2015