Dohlenschutzprojekt an der Giechburgruine

Die Aufnahmenfolge zeigt Eindrücke vom 14 - 16.05.2010.... Was im Jahre 2003 und 2007 begann zeigt im Jahr 2010 hervorstechende Erfolge ...
Dohlenschutzprojekt an der Giechburgruine

... insgesamt wurden 35 Nistmodule montiert ... 15 Stück in Holzbeton- 20 Stück in Schichtholzbauweise .... beides langlebige Materialkomponenten ..
Dohlenschutzprojekt an der Giechburgruine

20 Module wurden am höchsten Punkt des Schlossberges an Altbäumen - 15 Habitate rund 100 Meter unterhalb der Burgruine gleichfalls an Bäumen montiert ... 100 % der an der Giechburg montierten Nisthilfen sind besetzt ...
Dohlenschutzprojekt an der Giechburgruine

... 100% der Nisthilfen tragen Dohlennachwuchs .... jedoch nur ein Prozent der 100 Meter tiefer montierten Nisthilfen wurde beflogen .... Dohlen bevorzugen also nach unserem Daführhalten hohe Sektoren ... besiedeln bei Nistplatzmangel nur sehr zögerlich niedere Sektoren ... Sekundärhabite zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Dohle leisten wertvolle Artenschutzdienste ... Projekt wird fortgesetzt ...
Aktueller Ordner:
Giechburg