Chronologie der Gestaltung eines Hirschkäfermeilers

Gruppenbild mit Damen und Hirschkäferbrutmeiler - erschöpft setzten sich die Akteure in Pose .... Artenschutz- und erlebbare Umweltbildung ... ist Steigerwald kein Gegensatz
Chronologie der Gestaltung eines Hirschkäfermeilers

... ebenso wenig das übergreifende Betätigungsfeld.
In der Aufnahme Betriebsleiter Ulrich Mergner ( Bayerische Staatsforsten - Forstbetrieb Ebrach -- kariertes Hemd ), sowie Forstmeister Michael Wolf ( ganz links ) mit drei Azubis der Bayerischen Staatsforsten ...
In der Aufnahme Betriebsleiter Ulrich Mergner ( Bayerische Staatsforsten - Forstbetrieb Ebrach -- kariertes Hemd ), sowie Forstmeister Michael Wolf ( ganz links ) mit drei Azubis der Bayerischen Staatsforsten ...
Chronologie der Gestaltung eines Hirschkäfermeilers
Chronologie zur Gestaltung eines Hirschkäferbrutmeilers im nördlichen Steigerwald
Nachfolgende 6 Seiten möchten Ihnen den Ablauf des Brutmeilerbaus, welchen die Bayerischen Staatsforsten - Forstbetrieb Ebrach, Viktoria Bamberg, sowie die Initiative Artenschutz im Steigerwald im April 2009 gemeinschaftlich realisieren konnten, in Wort und Bild vorstellen.
Weiterführende Informationen auch unter der Rubrik
Hirschkäfer / Pro / BSF
Nachfolgende 6 Seiten möchten Ihnen den Ablauf des Brutmeilerbaus, welchen die Bayerischen Staatsforsten - Forstbetrieb Ebrach, Viktoria Bamberg, sowie die Initiative Artenschutz im Steigerwald im April 2009 gemeinschaftlich realisieren konnten, in Wort und Bild vorstellen.
Weiterführende Informationen auch unter der Rubrik
Hirschkäfer / Pro / BSF
Aktueller Ordner:
Hirschkäfer
Parallele Themen:
Brutstätte für den Hirschkäfer
Heimstatt für den Riesen 2013
Hirschkäfer & Co.
Hirschkäfer 2016/2017
Hirschkäfer Gemeinschaftsprojekt
Hirschkäferfilm
Hirschkäfermeiler
Hirschkäfermeiler Chronologie
Kirschsaft für den Hirschkäfer 2011
Mehr Schutz für den Bruderwald
Nahrung für den Hirschkäfer 2018
Zweiter Meiler für Hirschkäfer