Artenschutz an Kulturstätten 2004 - 2010

Mit Seit und Haken gesichert installieren Martin und Hermann Hollfelder in einer etwa 3 stündigen Einsatztätigkeit die Greifvogelnisthilfe ....
Artenschutz an Kulturstätten 2004 - 2010

... um dann nach erfolgreichem Einsatz den Rückzug anzutreten.
Artenschutz an Kulturstätten 2004 - 2010

Die Wanderfalkennisthilfe unauffällig installiert im Kopfbereich der Stollburg. In den vergangenen Jahren wurde diese Niststelle neben dem Waldkauz auch vom Uhu besucht. Seit 2009 interessieren sich die Wanderfalken für diesen Standort. Eine Wanderfalkenbrut ist bis dato jedoch noch nicht erfolgt.
Artenschutz an Kulturstätten 2004 - 2010

Artenschutz im Steigerwald - für das Gemeinschaftsprojekt steht die Sicherung fränkischer Biodiversität im Mittelpunkt des Geschehens.
Die Verbiundung zwischen dem kulturellen Erbe unserer Väter und Großväter, sowie dem lebendigen Vermächtnis der Artenvielfalt soll Bestandteil unseres Engagements, im Sinne uns nachfolgender Generationen darstellen.
Die Verbiundung zwischen dem kulturellen Erbe unserer Väter und Großväter, sowie dem lebendigen Vermächtnis der Artenvielfalt soll Bestandteil unseres Engagements, im Sinne uns nachfolgender Generationen darstellen.
Aktueller Ordner:
Wanderfalken
Parallele Themen:
Überlebenstürme für den (Turm)-Falken 2015
Überlebenstürme für den (Turm)-Falken 2015 - II
Überlebenstürme für den (Turm)-Falken 2016
Überlebenstürme für den (Turm)-Falken 2017 fr.
Ein Brückenschlag für den Wanderfalken 2015
Ein Brückenschlag für den Wanderfalken 2018 I
Ein Brückenschlag für den Wanderfalken 2018 II
Ein Wanderfalke lernt jagen 2017
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2013
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2015
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2016
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2017
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2018
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2019
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2020
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2021
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2022
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2023
Erzbistum Bamberg 2003-2025
Falkenschutz an fränkischen Kulturgütern
Flugsequenzen
Naturbiotop
Nisthilfe ist nicht Nisthilfe / 2017
Oberpfälzer Falken 2009
Projekt Wanderfalke Norddeutschland 2013
Sekundärbiotop Steinbruch
Silo 2009
Silo 2009 zeigt Erfolg
Transpower 2010 - 2020
Verlust
Vom Notfall zum Glücksfall 2014
Wanderfalke 2014
Wanderfalke Hessen - Lothar Eckert
Wanderfalke Ostdeutschland 2010
Wanderfalkenerfolge in AiS Nisthilfen
Wanderfalkenschutz in Bayern 2015
WWF - Wildes Deutschland 2013-2020