Wanderfalkenschutz 2009

Dirk, Detlef, Guido und Gerhard auf dem Schutzgitter des Silos der von nun an die spezielle Wanderfalkennisthilfe aufnimmt ...
Wanderfalkenschutz 2009

... Klaus bei der Begutachtung des sich im Aufbau befindlichen Nistkorpus
Dem Wanderfalken seinen ( Kulturfolger ) - Nistplatz
Vor wenigen Tagen konnten wir einen Projekteinsatz tätigen der uns in den Osten der Region führte.
Ein stillgelegter , ehemaliger Getreide - Siloturm stand im Mittelpunkt dieser erneuten Wanderfalkenschutzmaßnahme.
Bereits seit mehreren Jahren wurde der Wanderfalke an diesem, inmitten einer alten Indurstriebrache stehenden, Gebäude festgestellt.
Die örtlichen Gegebenheiten ließen aufgrund der Bauform kein “natürliches” Ablegen der Eier zu.
Die Lösung sahen wir in der Installation der vielfach bewährten Wanderfalken – Spezialnisthilfe die wir im Jahre 2001 entwickelt und erstmals zwei Jahre später höchst erfolgreich einsetzen konnten.
Auf etwa 40 Meter Höhe ( so hoch lag der “Silokopf” wurde die Nisthilfe mittels Seilwinde in einer mehrstündigen Aktion gebracht und hier sturmsicher verankert.
Die Voraussetzung zur erfolgreichen Brut haben wir geschaffen, nun liegt es am Kulturfolger Wanderfalke, sich diese Möglichkeit zunutze zu machen
Ein stillgelegter , ehemaliger Getreide - Siloturm stand im Mittelpunkt dieser erneuten Wanderfalkenschutzmaßnahme.
Bereits seit mehreren Jahren wurde der Wanderfalke an diesem, inmitten einer alten Indurstriebrache stehenden, Gebäude festgestellt.
Die örtlichen Gegebenheiten ließen aufgrund der Bauform kein “natürliches” Ablegen der Eier zu.
Die Lösung sahen wir in der Installation der vielfach bewährten Wanderfalken – Spezialnisthilfe die wir im Jahre 2001 entwickelt und erstmals zwei Jahre später höchst erfolgreich einsetzen konnten.
Auf etwa 40 Meter Höhe ( so hoch lag der “Silokopf” wurde die Nisthilfe mittels Seilwinde in einer mehrstündigen Aktion gebracht und hier sturmsicher verankert.
Die Voraussetzung zur erfolgreichen Brut haben wir geschaffen, nun liegt es am Kulturfolger Wanderfalke, sich diese Möglichkeit zunutze zu machen
Aktueller Ordner:
Wanderfalken
Parallele Themen:
Überlebenstürme für den (Turm)-Falken 2015
Überlebenstürme für den (Turm)-Falken 2015 - II
Überlebenstürme für den (Turm)-Falken 2016
Überlebenstürme für den (Turm)-Falken 2017 fr.
Ein Brückenschlag für den Wanderfalken 2015
Ein Brückenschlag für den Wanderfalken 2018 I
Ein Brückenschlag für den Wanderfalken 2018 II
Ein Wanderfalke lernt jagen 2017
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2013
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2015
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2016
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2017
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2018
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2019
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2020
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2021
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2022
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2023
Erzbistum Bamberg 2003-2025
Falkenschutz an fränkischen Kulturgütern
Flugsequenzen
Naturbiotop
Nisthilfe ist nicht Nisthilfe / 2017
Oberpfälzer Falken 2009
Projekt Wanderfalke Norddeutschland 2013
Sekundärbiotop Steinbruch
Silo 2009
Silo 2009 zeigt Erfolg
Transpower 2010 - 2020
Verlust
Vom Notfall zum Glücksfall 2014
Wanderfalke 2014
Wanderfalke Hessen - Lothar Eckert
Wanderfalke Ostdeutschland 2010
Wanderfalkenerfolge in AiS Nisthilfen
Wanderfalkenschutz in Bayern 2015
WWF - Wildes Deutschland 2013-2020