Schleiereule 2012

Artenschutz in Franken engagiert sich auch im Jahr 2012 für die Schleiereule
24.10.2012
Weismain (Ofr.) In einem Jahr der leichten Entspannung für die vielfach bedrohten Schleiereulenbestände in Franken konnte sich Artenschutz in Franken erneut im Sinne des Schleiereulenschutzes beweisen.
Dabei stand das alte Brauhaus der Familie Obendorfer im Zentrum des Artenschutz Geschehens. Wo wenn nicht dort wo sich Schleiereulen bereits wohl fühlen macht es Sinn Nistmöglichkeiten zu installieren. Nicht anders gingen wir hier vor.
In der Aufnahme
- Gerhard Kunze bei der Montage der Nisthilfe.
24.10.2012
Weismain (Ofr.) In einem Jahr der leichten Entspannung für die vielfach bedrohten Schleiereulenbestände in Franken konnte sich Artenschutz in Franken erneut im Sinne des Schleiereulenschutzes beweisen.
Dabei stand das alte Brauhaus der Familie Obendorfer im Zentrum des Artenschutz Geschehens. Wo wenn nicht dort wo sich Schleiereulen bereits wohl fühlen macht es Sinn Nistmöglichkeiten zu installieren. Nicht anders gingen wir hier vor.
In der Aufnahme
- Gerhard Kunze bei der Montage der Nisthilfe.
Schleiereule 2012

Das seit geraumer Zeit ungenutze Bauwerk, gelegen unweit naturnaher Lebensräume, zeigte sich innerhalb des Eulenschutzes von besonderem Interesse.
Es gilt aus sehr störungsarm gelegen. Ein großes Potential an bevorzugter Nahrung befindes sich in unmittelbarer Nähe.
Es gilt aus sehr störungsarm gelegen. Ein großes Potential an bevorzugter Nahrung befindes sich in unmittelbarer Nähe.
Schleiereule 2012

Eine Öffnung die in ein Glasement eingebracht wurde wird den zukünftigen Zuflug zum "Schwegler-Schleiereulennistkasten" gewährleisten.
In der Aufnahme
- Situation vor der Aufbringung des Nistelements
In der Aufnahme
- Situation vor der Aufbringung des Nistelements
Schleiereule 2012

Wie es die zu erwartenden Schleiereule in Augenschein nehemen wird ... das Element das zur Fortpflanzung gereichen soll.
Der Schleiereulennistkasten - montiert in rund 5 Meter Höhe.
Die nachfolgenden Jahre werden aufzeigen welche Wertigkeit das Projekt besitzt.
Unser besonderer Dank geht an Familie Obendorfer aus Weismain und die Schreinerei Manzer aus Woffendorf , für die gewährte Unterstützung.
Der Schleiereulennistkasten - montiert in rund 5 Meter Höhe.
Die nachfolgenden Jahre werden aufzeigen welche Wertigkeit das Projekt besitzt.
Unser besonderer Dank geht an Familie Obendorfer aus Weismain und die Schreinerei Manzer aus Woffendorf , für die gewährte Unterstützung.
Aktueller Ordner:
Schleiereule
Parallele Themen:
Erfolgreicher Schleiereulenschutz
Mehr zur Schleiereule - Schleiereule.de
Nisthilfen für Fankens Schleiereulen 2013
Projekt - "Schwegler Schleiereule" 2011
Schleiereule - Umweltbildung 2010
Schleiereule - Umweltbildung 2011
Schleiereule 2012
Schleiereule NRW 2015
Schleiereule/RP/09
Schleiereulennisthilfe
Schleiereulenprojekt 2010
Schleiereulenscheune
Schleiereulenschutz im Steigerwald
Schleiereulenschutzprojekt 2008
Späte Schleiereulenbrut 09 2014
Von Tafohaus zum Vogelhotel .. und dann ??? 2011