Vom Notfall zum Glücksfall 2014

Denn mit der Rettungsaktion traten Problemstellungen auf die fast schon ins Märchenreich einzuordnen wären, ja wenn sie nicht der Wahrheit entsprächen.
Denn kaum war der Vogel übernommen liefen die "Kanäle des Untergrundes" heiß - anstatt sich über die Rettung eines bedrohten Jungvogels zu freuen, wurden Problemstellungen geboren die sicherlich nicht dazu beitrugen sich zukünftig mit diesen " selbsternannten Naturschützern" austauschen zu wollen. Hier wird der Artenschutz und der Tierschutz elementar geschwächt!
In enger und fruchtbarer Kooperation mit den Fachbehörden des Naturschutzes und der jagdlichen Perspekive, sowie dem Eigentümer der Fundortes (von diesem wurden wir im eigentlichen Sinn um Uterstützung gebeten) konnte mit hohem ideellen Engagement auch unsererseits eine zufriedenstellende Lösung im Sinne des Wanderfalken gefunden werden.
Die Aufnahme vom Juli 2014 zeigt die kleine Wanderfalkendame "Wanda" die sich in einer professionellen Vogelauffangstation auf die Freiheit vorbereitet.
Denn kaum war der Vogel übernommen liefen die "Kanäle des Untergrundes" heiß - anstatt sich über die Rettung eines bedrohten Jungvogels zu freuen, wurden Problemstellungen geboren die sicherlich nicht dazu beitrugen sich zukünftig mit diesen " selbsternannten Naturschützern" austauschen zu wollen. Hier wird der Artenschutz und der Tierschutz elementar geschwächt!
In enger und fruchtbarer Kooperation mit den Fachbehörden des Naturschutzes und der jagdlichen Perspekive, sowie dem Eigentümer der Fundortes (von diesem wurden wir im eigentlichen Sinn um Uterstützung gebeten) konnte mit hohem ideellen Engagement auch unsererseits eine zufriedenstellende Lösung im Sinne des Wanderfalken gefunden werden.
Die Aufnahme vom Juli 2014 zeigt die kleine Wanderfalkendame "Wanda" die sich in einer professionellen Vogelauffangstation auf die Freiheit vorbereitet.
Vom Notfall zum Glücksfall 2014

Hier bin ich Wanderfalke - hier darf ich sein .. Wanda beim Baden ....
Vom Notfall zum Glücksfall 2014

.. wer einmal ein geschickter Wanderfalke werden will der muss üben ... Wanda beim Trainig in der Auswilderungsstation ...
Jederzeit wieder - so die einhellige Meinung der Partner zum Thema ob ein gefährdeter Jungvogel in eine professionelle Pflegestelle überführt werden sollte - denn hier geht es um Tierschutz und nicht um lächerliche Profilierung ....
Jederzeit wieder - so die einhellige Meinung der Partner zum Thema ob ein gefährdeter Jungvogel in eine professionelle Pflegestelle überführt werden sollte - denn hier geht es um Tierschutz und nicht um lächerliche Profilierung ....
Aktueller Ordner:
Wanderfalken
Parallele Themen:
Überlebenstürme für den (Turm)-Falken 2015
Überlebenstürme für den (Turm)-Falken 2015 - II
Überlebenstürme für den (Turm)-Falken 2016
Überlebenstürme für den (Turm)-Falken 2017 fr.
Ein Brückenschlag für den Wanderfalken 2015
Ein Brückenschlag für den Wanderfalken 2018 I
Ein Brückenschlag für den Wanderfalken 2018 II
Ein Wanderfalke lernt jagen 2017
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2013
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2015
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2016
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2017
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2018
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2019
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2020
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2021
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2022
Erfolg beim Wanderfalkenschutz 2023
Erzbistum Bamberg 2003-2025
Falkenschutz an fränkischen Kulturgütern
Flugsequenzen
Naturbiotop
Nisthilfe ist nicht Nisthilfe / 2017
Oberpfälzer Falken 2009
Projekt Wanderfalke Norddeutschland 2013
Sekundärbiotop Steinbruch
Silo 2009
Silo 2009 zeigt Erfolg
Transpower 2010 - 2020
Verlust
Vom Notfall zum Glücksfall 2014
Wanderfalke 2014
Wanderfalke Hessen - Lothar Eckert
Wanderfalke Ostdeutschland 2010
Wanderfalkenerfolge in AiS Nisthilfen
Wanderfalkenschutz in Bayern 2015
WWF - Wildes Deutschland 2013-2020