Schusterbock (Monochamus sutor)
Der Schusterbock (Monochamus sutor)  erreicht eine Körperlänge von etwa 1,5 - 2,5 Zentimeter. Interessant das die Fühler des Männchens nahezu doppelt so lange sind wie sein ganzer Körper. 
Die Art zeigt ihren typischen lebensraum in den höheren Lagen des teil- und alpinen Raums wo sie von Juli bis Ende September und mit dem Klimawandel auch bis in den Oktober hinein fliegen. Hie und da wird diese Bockkäferart mit Holztransporten in andere Bereiche getragen wo er im eigentlichen Sinn gar nicht hingehört.
Er wird als Schädling betitelt gerät jedoch seit geraumer Zeit selbst in Schwierigkeiten sich der Arterhaltung zu widmen.
In der Aufnahme von Bernhard Schmalisch erkennen wir das Weibchen.
Die Art zeigt ihren typischen lebensraum in den höheren Lagen des teil- und alpinen Raums wo sie von Juli bis Ende September und mit dem Klimawandel auch bis in den Oktober hinein fliegen. Hie und da wird diese Bockkäferart mit Holztransporten in andere Bereiche getragen wo er im eigentlichen Sinn gar nicht hingehört.
Er wird als Schädling betitelt gerät jedoch seit geraumer Zeit selbst in Schwierigkeiten sich der Arterhaltung zu widmen.
In der Aufnahme von Bernhard Schmalisch erkennen wir das Weibchen.
Schusterbock (Monochamus sutor)
Der typische Lebensraum des Tieres
Aktueller Ordner:
Bockkäfer - Cerambycidae
Parallele Themen: 
Alpenbock
Anaglyptus mysticus, Dunkler Zierbock
Anostirus purpureus, Purpurroter Schnellkäfer
Blauvioletter Scheibenbock (Callidium violaceum)
Blutroter Halsbock
Braunrötlicher Spitzdecken Bock 
Breitschulterbock (Akimerus schaefferi)
Callidium aeneum, Blaufarbener Scheibenbock
Dichtpunktierter Walzenhalsbock
Distelbock 
Doppeldorniger Wimpernbock 
Dunkelschenkeliger Kurzdeckenbock - Molorchus minor
Dunkler Zierbock 
Echter Widderbock
Eichenwidderbock, Plagionotus arcuatus
Gefleckter Blütenbock
Gefleckter Schmalbock (Rutpela maculata)
Gelbbindiger Zangenbock 
Gemeiner Reisigbock
Gemeiner Schmalbock (Stenurella melanura) 
Grüner Scheinbockkäfer (Oedemera nobilis)
Großer Eichenbock / Heldbock 
Grubenhalsbock
Kleiner Eichenbock
Kleiner Halsbock / Bleicher Blütenbock oder Gelbflügeliger Halsbock (Pseudovadonia livida)
Kleiner Kurzdeckenbock
Kleiner Pappelbock
Langhaariger Scheckhornbock 
Leptura maculicornis, Bockkäfer
Leptura sexguttata, Gefleckter Halsbock
Mattschwarzer Blütenbock 
Mattschwarzer Scheibenbock
Moschusbock
Rhagium sp., Zangenbock
Rothaarbock
Rothalsbock
Sägebock
Saperda scalaris, Leiterbock
Scheckhorn-Distelbock (Agapanthia villosoviridescens)
Schmalbock Vierbindiger
Schmalbock Zweibindiger
Schneiderbock
Schrot-Zangenbock
Schusterbock (Monochamus sutor)
Schwarzer Schmalbock
Schwarzfleckiger Zangenbock
Spürender Zangenbock / Schrotbock
Strangalia aethiops, Mohren-Schmalbock 
Trauerbock (Morimus asper funereus)
Variabler Schönbock oder Veränderlicher Scheibenbock
Variabler Stubbenbock 
Vierbindiger Schmalbock
Weiden Linienbock
			














