Sie befinden sich hier:
Aktuelles
>
Aktuelle Themen
>
Aktuelles Archiv (Best of)
>
Archiv 2017
>
April 2017
>
Jungbären treffen erstmals auf Benny 05.04.2017
Jungbären treffen erstmals auf Benny

Jungbären treffen erstmals auf Benny
05/06.04.2017
Im Tier-Freigelände des Nationalparkzentrums Lusen können die vier Bären nun miteinander interagieren
Neuschönau. Nachdem Bärenpapa Benny den Winter im neuen, geräumigen Trenngehege im Tier-Freigelände des Nationalparkzentrums Lusen bei Neuschönau verbrachte, ist er nun ins Hauptgehege umgezogen. Somit trifft Benny wieder auf Bärenmama Luna und erstmals auf den gemeinsamen Nachwuchs
Luserl und Ralu. Die beiden erwachsenen Tiere verstanden sich bei der ersten Begegnung gleich wieder prächtig.
Dagegen hielten sich die Jungbären vorerst abwartend im Hintergrund.
Benny wurde vor etwa einem Jahr für die Sommermonate in den Zoo von Haale gebracht, um Luna die ungestörte Aufzucht des Nachwuchses zu ermöglichen. Schließlich ziehen Bärenweibchen in der
freien Natur ihre Jungen auch ohne das Zutun des Männchens auf. Während sich Benny in Sachsen-Anhalt aufhielt, baute die Nationalparkverwaltung ein großzügiges Ausweichquartier an die bestehende Anlage an. Dies stehtden Jungbären und Bärenmutter Luna weiterhin als Rückzugsort zur Verfügung.
Bildunterschrift:
Luna und Benny verstehen sich schon wieder prächtig. Der Nachwuchs – Luserl und Ralu – hält sich
noch etwas im Hintergrund. (Foto: Elke Ohland/Nationalpark Bayerischer Wald)
Quellenangabe
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Freyunger Str. 2
94481 Grafenau Tel. (08552) 9600 – 0
Fax: (08552) 9600 -100
E-Mail: poststelle@npv-bw.bayern.de
Internet: www.nationalpark-bayerischer-wald.de
Für die gelisteten Darstellungen trägt der Autor die redaktionelle Verantwortung.
Die Informationen geben ausnahmslos die Meinung des Verfassers, nicht eine Stellungnahme unserer Organisation wieder.
Artenschutz in Franken®
A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F -
05/06.04.2017
Im Tier-Freigelände des Nationalparkzentrums Lusen können die vier Bären nun miteinander interagieren
Neuschönau. Nachdem Bärenpapa Benny den Winter im neuen, geräumigen Trenngehege im Tier-Freigelände des Nationalparkzentrums Lusen bei Neuschönau verbrachte, ist er nun ins Hauptgehege umgezogen. Somit trifft Benny wieder auf Bärenmama Luna und erstmals auf den gemeinsamen Nachwuchs
Luserl und Ralu. Die beiden erwachsenen Tiere verstanden sich bei der ersten Begegnung gleich wieder prächtig.
Dagegen hielten sich die Jungbären vorerst abwartend im Hintergrund.
Benny wurde vor etwa einem Jahr für die Sommermonate in den Zoo von Haale gebracht, um Luna die ungestörte Aufzucht des Nachwuchses zu ermöglichen. Schließlich ziehen Bärenweibchen in der
freien Natur ihre Jungen auch ohne das Zutun des Männchens auf. Während sich Benny in Sachsen-Anhalt aufhielt, baute die Nationalparkverwaltung ein großzügiges Ausweichquartier an die bestehende Anlage an. Dies stehtden Jungbären und Bärenmutter Luna weiterhin als Rückzugsort zur Verfügung.
Bildunterschrift:
Luna und Benny verstehen sich schon wieder prächtig. Der Nachwuchs – Luserl und Ralu – hält sich
noch etwas im Hintergrund. (Foto: Elke Ohland/Nationalpark Bayerischer Wald)
Quellenangabe
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Freyunger Str. 2
94481 Grafenau Tel. (08552) 9600 – 0
Fax: (08552) 9600 -100
E-Mail: poststelle@npv-bw.bayern.de
Internet: www.nationalpark-bayerischer-wald.de
Für die gelisteten Darstellungen trägt der Autor die redaktionelle Verantwortung.
Die Informationen geben ausnahmslos die Meinung des Verfassers, nicht eine Stellungnahme unserer Organisation wieder.
Artenschutz in Franken®
A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F -
Jungbären treffen erstmals auf Benny

Bildunterschrift:
Der Nachwuchs beobachtet Bärenpapa Benny erstmal nur aus der Entfernung. (Foto: Elke Ohland/Nationalpark Bayerischer Wald)
Der Nachwuchs beobachtet Bärenpapa Benny erstmal nur aus der Entfernung. (Foto: Elke Ohland/Nationalpark Bayerischer Wald)
Aktueller Ordner:
April 2017
Parallele Themen:
... Reptilienarten im Land sind gefährdet ... 26.04.2017
Die Räuber des Welterbes 19.04.2017
Internationale Unterstützung 14.04.2017
Jungbären treffen erstmals auf Benny 05.04.2017
Meilenstein für den Naturschutz im Wald 16.04.2017
NATIONALPARK IM SPESSART 22.04.2017
Regierung ändert Landesentwicklungsprogramm 01.04
Umgang mit Wölfen ... 20.04.2017