Der Protection of Species Award des Artenschutz in Franken

Der Artenschutz im Steigerwald / Artenschutz in Franken
Protection of Species Award
Artenschutz zeichnet aus - unter diesem Motto konnte Artenschutz im Steigerwald/Artenschutz in Franken in 2001/2002 den Protection of Species Award kreieren. Der undotierte Preis wird alljährlich an ausgewählte Einzelpersonen,Organisationen oder Institutionen verliehen die sich mit uns gemeinsam in besonderem Maße für die Belange des praktischen Artenschutzes und der lebendigen Umweltbildung in der Bundesrepublik Deutschland eingebracht haben.
Neben der Artenschutz in Franken - Preisträger-Urkunde erhalten der / die Preisträger den Protection of Species Award. Eine Trophähe welche den symbolisch den Bogen des Artenschutzes und der Umweltbildung spannen soll, um den Grundgedanken einer selbstauferlegten, gemeinschaftlichen Verpflichtung zur Sicherung der Biodiversität in der Bundesrepublik Deutschland in die Gedanken der breiten Gesellschaft hinauszutragen.
Im Jahr 2015 wird erstmals der Artenschutz in Franken - Protection of Species Award in einer neuen Form vergeben. Monatelang saß ein Gremium unserer Organisation zusammen um sich Gedanken darüber zu machen, wie der "neue Award" aussehen könnte.
Da sich das Erscheinungsbild unserer Organisation in den vergangenen 20 Jahren ständig gewandelt hat und sich unser ehrenamtliches und vollkommen unabhängiges Engagement auf einen modernen in die Zukunft gerichteten Artenschutzgedanken ausrichtet sollte die Gestaltungsform des Award gerade diese Inhalte vermitteln.
Dennoch war es dem Gremium wichtig unsere Wurzeln nie zu verleugnen.
Gerade deshalb empfinden wir das Ergebnis - das wir mit der Preisträgerschaft 2015, die für November / Dezember 2015 vorgesehen ist - als sehr gelungen.
Protection of Species Award
Artenschutz zeichnet aus - unter diesem Motto konnte Artenschutz im Steigerwald/Artenschutz in Franken in 2001/2002 den Protection of Species Award kreieren. Der undotierte Preis wird alljährlich an ausgewählte Einzelpersonen,Organisationen oder Institutionen verliehen die sich mit uns gemeinsam in besonderem Maße für die Belange des praktischen Artenschutzes und der lebendigen Umweltbildung in der Bundesrepublik Deutschland eingebracht haben.
Neben der Artenschutz in Franken - Preisträger-Urkunde erhalten der / die Preisträger den Protection of Species Award. Eine Trophähe welche den symbolisch den Bogen des Artenschutzes und der Umweltbildung spannen soll, um den Grundgedanken einer selbstauferlegten, gemeinschaftlichen Verpflichtung zur Sicherung der Biodiversität in der Bundesrepublik Deutschland in die Gedanken der breiten Gesellschaft hinauszutragen.
Im Jahr 2015 wird erstmals der Artenschutz in Franken - Protection of Species Award in einer neuen Form vergeben. Monatelang saß ein Gremium unserer Organisation zusammen um sich Gedanken darüber zu machen, wie der "neue Award" aussehen könnte.
Da sich das Erscheinungsbild unserer Organisation in den vergangenen 20 Jahren ständig gewandelt hat und sich unser ehrenamtliches und vollkommen unabhängiges Engagement auf einen modernen in die Zukunft gerichteten Artenschutzgedanken ausrichtet sollte die Gestaltungsform des Award gerade diese Inhalte vermitteln.
Dennoch war es dem Gremium wichtig unsere Wurzeln nie zu verleugnen.
Gerade deshalb empfinden wir das Ergebnis - das wir mit der Preisträgerschaft 2015, die für November / Dezember 2015 vorgesehen ist - als sehr gelungen.
Der Protection of Species Award des Artenschutz in Franken

Der Protection of Species Award des Artenschutz in Franken
Mit der Übergabe des Awards fiindet gleichzeitig die Weitergabe eines hochwertigen Prints statt. Mit diesem Blick ins Frankenland möchten wir auf die Wurzeln unserer Organisation hinweisen.
Mit der Übergabe des Awards fiindet gleichzeitig die Weitergabe eines hochwertigen Prints statt. Mit diesem Blick ins Frankenland möchten wir auf die Wurzeln unserer Organisation hinweisen.
Aktueller Ordner:
Protection of species Award
Parallele Themen:
2003 - Pfarrgemeinde/Kirchenstiftung- Burgwindheim
2004 - Erzbistum Bbg./St.Hochbauamt Bbg.
2005 - JVA Ebrach
2007 - Heinz Sielmann Stiftung
2008 - E.ON Bayern
2009 - Sparkasse Bamberg
2010 - Hanns-Seidel-Stiftung
2011 - Altenburgverein Bamberg e.V.
2012- Autobahndirektion Nordbayern
2013 - Vodafone D2 GmbH
2014 - HIT Umwelt- und Naturschutz Stiftungs-GmbH
2015 - Audi Stiftung für Umwelt
2016 - Hans Georg Schneider Stiftung
2017 - Umweltstiftung Greenpeace
2018 - Deutsche Postcode Lotterie
2019 - Europa Möbel Umweltstiftung
2020 - BOSSELER & ABEKING UMWELTSTIFTUNG
2021 - Vattenfall Umweltstiftung
2022 - Stiftung Unsere Erde
2023 - Steuerkanzlei Bauerfeind
Der AiF Award