Sie befinden sich hier:
Über Uns
>
Auszeichnungen
>
Protection of species Award
>
2010 - Hanns-Seidel-Stiftung
AiS Award 2010 - Hanns-Seidel-Stiftung

Herr Staatsminister a.D. Dr. Hans Zehetmair nahm am 15.06.2010 aus den Händen unseres Vorsitzenden Thomas Köhler die Auszeichnung im Kaisersaal der Hanns - Seidel - Stiftung Kloster Banz entgegen.
Umrahmt wurde die Feierstunde von Schülern aus der Region die Aufführungen zum Thema Umweltschutz und Artenschutz präsentierten.
Umrahmt wurde die Feierstunde von Schülern aus der Region die Aufführungen zum Thema Umweltschutz und Artenschutz präsentierten.
AiS Award 2010 - Kloster Banz

Herr Köhler bei der Präsentation der Informationsplattform im Innenbereich der Hans-Seidel-Stiftung zu Kloster Banz. Umrahmt von der politischen Gemeinde und Vertretern der Fachbehörden und Projektpartnern.
Artenschutz im Steigerwald zeichnet aus
15.06.2010
Seit 2002 zeichnet unsere Initiative Einzelpersonen, Organisationen , Vereine , Verbände , Unternehmen oder schulische Einrichtungen mit dem „Protection of species Award“ aus.
Diese Auszeichnung möchte ein Zeichen setzen. Ein Zeichen unserer Hochachtung und Dankbarkeit an die sich mit uns für die Belange des Artenschutzes engagierenden Partner.
Ausnahmslos auf ein breites Fundament gründend ist es möglich diesen wertvollen Weg zur Erhaltung unserer heimatlichen Vielfalt zu beschreiten.
Aus der Fülle der Nominierungen hat die Vorstandschaft unserer Initiative diesjährig die Hanns - Seidel - Stiftung als Preisträger ausgewählt.
Der Preisträger wird für das Engagement gewürdigt welches es uns ermöglichte am Banzer Kloster tätig werden zu können.
Es erscheint keinesfalls als selbstverständlich diese Unterstützung erfahren zu dürfen.
Jedoch zeigt gerade die hervorragende Mitwirkung die von Seiten der Hanns - Seidel - Stiftung gewährt wurde auf, welch hohen Stellenwert der Sicherung bayerischer Biodiversität innerhalb der Stiftung entgegengebracht wird.
Denn Artenschutz vermag weit mehr zu sein als „nur“ die Erhaltung von Lebensräumen für einige Arten.
Es ist Zeugnis der Verantwortung gegenüber unseren Mitgeschöpfen, gegenüber uns nachfolgenden Generationen und gelebte Verpflichtung zur Sicherung unserer wunderschönen Heimat.
Artenschutz ist gleichfalls Menschenschutz – denn wie der Name schon sagt ist es die Umwelt die uns umgibt, eine Umwelt in welcher der Mensch ob er möchte oder nicht sein Auskommen finden muss.
Wie er sich seine Umwelt gestaltet liegt vielfach in seiner eigenen Hand.
Mit der Übergabe des Steigerwald Awards 2010 möchten wir uns bei der Hanns – Seidel – Stiftung für diese Unterstützung ganz herzlich bedanken.
Herr Staatsminister a.D. Dr. Hans Zehetmair nahm am 15.06.2010 aus den Händen unseres Vorsitzenden Thomas Köhler die Auszeichnung im Kaisersaal der Hanns - Seidel - Stiftung Kloster Banz entgegen.
Seit 2002 zeichnet unsere Initiative Einzelpersonen, Organisationen , Vereine , Verbände , Unternehmen oder schulische Einrichtungen mit dem „Protection of species Award“ aus.
Diese Auszeichnung möchte ein Zeichen setzen. Ein Zeichen unserer Hochachtung und Dankbarkeit an die sich mit uns für die Belange des Artenschutzes engagierenden Partner.
Ausnahmslos auf ein breites Fundament gründend ist es möglich diesen wertvollen Weg zur Erhaltung unserer heimatlichen Vielfalt zu beschreiten.
Aus der Fülle der Nominierungen hat die Vorstandschaft unserer Initiative diesjährig die Hanns - Seidel - Stiftung als Preisträger ausgewählt.
Der Preisträger wird für das Engagement gewürdigt welches es uns ermöglichte am Banzer Kloster tätig werden zu können.
Es erscheint keinesfalls als selbstverständlich diese Unterstützung erfahren zu dürfen.
Jedoch zeigt gerade die hervorragende Mitwirkung die von Seiten der Hanns - Seidel - Stiftung gewährt wurde auf, welch hohen Stellenwert der Sicherung bayerischer Biodiversität innerhalb der Stiftung entgegengebracht wird.
Denn Artenschutz vermag weit mehr zu sein als „nur“ die Erhaltung von Lebensräumen für einige Arten.
Es ist Zeugnis der Verantwortung gegenüber unseren Mitgeschöpfen, gegenüber uns nachfolgenden Generationen und gelebte Verpflichtung zur Sicherung unserer wunderschönen Heimat.
Artenschutz ist gleichfalls Menschenschutz – denn wie der Name schon sagt ist es die Umwelt die uns umgibt, eine Umwelt in welcher der Mensch ob er möchte oder nicht sein Auskommen finden muss.
Wie er sich seine Umwelt gestaltet liegt vielfach in seiner eigenen Hand.
Mit der Übergabe des Steigerwald Awards 2010 möchten wir uns bei der Hanns – Seidel – Stiftung für diese Unterstützung ganz herzlich bedanken.
Herr Staatsminister a.D. Dr. Hans Zehetmair nahm am 15.06.2010 aus den Händen unseres Vorsitzenden Thomas Köhler die Auszeichnung im Kaisersaal der Hanns - Seidel - Stiftung Kloster Banz entgegen.
Aktueller Ordner:
Protection of species Award
Parallele Themen:
2003 - Pfarrgemeinde/Kirchenstiftung- Burgwindheim
2004 - Erzbistum Bbg./St.Hochbauamt Bbg.
2005 - JVA Ebrach
2007 - Heinz Sielmann Stiftung
2008 - E.ON Bayern
2009 - Sparkasse Bamberg
2010 - Hanns-Seidel-Stiftung
2011 - Altenburgverein Bamberg e.V.
2012- Autobahndirektion Nordbayern
2013 - Vodafone D2 GmbH
2014 - HIT Umwelt- und Naturschutz Stiftungs-GmbH
2015 - Audi Stiftung für Umwelt
2016 - Hans Georg Schneider Stiftung
2017 - Umweltstiftung Greenpeace
2018 - Deutsche Postcode Lotterie
2019 - Europa Möbel Umweltstiftung
2020 - BOSSELER & ABEKING UMWELTSTIFTUNG
2021 - Vattenfall Umweltstiftung
2022 - Stiftung Unsere Erde
2023 - Steuerkanzlei Bauerfeind
Der AiF Award