Orchideenschutz im Steigerwald

Frauenschuh
Orchideen in Franken
Orchideen in Franken, unter dieser Rubrik möchten wir Ihnen faunistische Schönheiten unserer Heimat vor Augen führen.
Schönheiten die leider vielfach im Bestand bedroht sind.
Artenschwund ist keine Problemstellung Ferner Länder, er ist Bestandteil unseres Landes, sollte jedoch auch Ansporn sein, sich für die Erhaltung dieser wunderschönen Ureinwohner Frankens einzusetzen.
Wie vielfältig die Familie der Orchideen unserer Heimat ist möchten wir Ihnen auf vier Folgeseiten die Sie mit dem Button „Weiter“ unten Rechts am Seitenrand erreichen können, als auch mit dem Tropdownmenü ( dieses öffnet sich als Untermenü bei der Betätigung des Buttons der Rubrik Orchideen in Franken ermöglichen .
Lassen Sie sich überraschen welche Eleganz die Faunistik unserer Heimat zu bieten hat.
Übersicht der Folgeseiten
- Seite 1 Frauenschuh / Weißes Waldvögelein
- Seite 2 Kleines Knabenkraut / Breitblättriges Knabenkraut
- Seite 3 Fliegenragwurz / Breitblättriger Sumpfwurz
- Seite 4 Weiße Sumpfwurz / Helm-Knabenkraut
- Seite 5 Gelber Frauenschuh / Rotes Waldvögelein
Frauenschuh
Die Bekannteste Orchidee im Gebiet, erreicht eine Höhe von bis zu 70cm.
Er bevorzugt Standorte welche bevorzugt auf kalkreichen Lehmböden gründen, innerhalb lichter Laubwälder.
Artikel in autorisierter Abstimmung mit allen am Projekt beteiligten Instititionen. Für die hier gelistetetn Darstellungen tragen die jeweiligen Autoren die Verantwortung.
Schönheiten die leider vielfach im Bestand bedroht sind.
Artenschwund ist keine Problemstellung Ferner Länder, er ist Bestandteil unseres Landes, sollte jedoch auch Ansporn sein, sich für die Erhaltung dieser wunderschönen Ureinwohner Frankens einzusetzen.
Wie vielfältig die Familie der Orchideen unserer Heimat ist möchten wir Ihnen auf vier Folgeseiten die Sie mit dem Button „Weiter“ unten Rechts am Seitenrand erreichen können, als auch mit dem Tropdownmenü ( dieses öffnet sich als Untermenü bei der Betätigung des Buttons der Rubrik Orchideen in Franken ermöglichen .
Lassen Sie sich überraschen welche Eleganz die Faunistik unserer Heimat zu bieten hat.
Übersicht der Folgeseiten
- Seite 1 Frauenschuh / Weißes Waldvögelein
- Seite 2 Kleines Knabenkraut / Breitblättriges Knabenkraut
- Seite 3 Fliegenragwurz / Breitblättriger Sumpfwurz
- Seite 4 Weiße Sumpfwurz / Helm-Knabenkraut
- Seite 5 Gelber Frauenschuh / Rotes Waldvögelein
Frauenschuh
Die Bekannteste Orchidee im Gebiet, erreicht eine Höhe von bis zu 70cm.
Er bevorzugt Standorte welche bevorzugt auf kalkreichen Lehmböden gründen, innerhalb lichter Laubwälder.
Artikel in autorisierter Abstimmung mit allen am Projekt beteiligten Instititionen. Für die hier gelistetetn Darstellungen tragen die jeweiligen Autoren die Verantwortung.
Orchideenschutz im Steigerwald

weißes Waldvögelein
Weißes Waldvögelein
Die mehrjährige bis zu 50 cm hoch werdende Pflanze bevorzugt lichte Laubwälder.
Innerhalb dieser Gruppe Buchenwälder.
Der Selbstbestäuber blüht im Mai/Juni, wobei sich innerhalb der Pflanzengruppe auch Exemplare finden die fast blattgünfrei sein können.
Artikel in autorisierter Abstimmung mit allen am Projekt beteiligten Instititionen. Für die hier gelistetetn Darstellungen tragen die jeweiligen Autoren die Verantwortung.
Innerhalb dieser Gruppe Buchenwälder.
Der Selbstbestäuber blüht im Mai/Juni, wobei sich innerhalb der Pflanzengruppe auch Exemplare finden die fast blattgünfrei sein können.
Artikel in autorisierter Abstimmung mit allen am Projekt beteiligten Instititionen. Für die hier gelistetetn Darstellungen tragen die jeweiligen Autoren die Verantwortung.
Aktueller Ordner:
Orchideenarten
Parallele Themen:
Affen-Knabenkraut
Bienen-Ragwurz
Blasses Knabenkraut
Bocks-Riemenzunge
Brand Knabenkraut
Breitblättriger Sitter
Dingel
Epipactis helleborine, Breitblättrige Stendelwurz
Fliegen Ragwurz
Geflecktes Knabenkraut,Dactylorhiza maculata
Gelbe Biene insektifera
Gelber Frauenschuh
Goldschuh
Grünliche - Waldhyazinthe
Großes Zweiblatt
Helm-Knabenkraut
Herbst- Wendelähre
Herbst-Drehwurz
Holunderknabenkraut
Hummel-Ragwurz
Kleine Spinnenragwurz
Kleines-Knabenkraut
Kugelorchis-Traunsteinera-globosa
Mücken-Händelwurz
Mannsknabenkraut
Norne
Orchideen in Franken
Purpur Knabenkraut
Pyramiden-Hundswurz
Rotbrauner Frauenschuh
Rotbrauner Stendelwurz
Rotes Waldvögelein
Schwarzes Kohlröschen
Schwertblättrige Waldvögelein
Spinnen Ragwurz
Sumpf Stendelwurz
Vogel-Nestwurz
Weiße Waldhyazinthe
Weißes Waldvögelein
Zweiblättrige Waldhyazinthe