Orchideen in Franken
typisch für diese Art der lange und dünne Sporn...Die Blüten stehen kurz vor ihrem „Aufgehen“...11.05.09
Zweiblättrige Waldhyazinthe
Erneut eine Orchideenart die auf der Roten Liste der bedrohten Pflanzen angekommen ist.
Offene Magerrasenflächen, sowie ggf. lichte Waldfelder sind bevorzugter Wuchsort der über einen halben Meter hoch werdenden Knabenkrautart.
Blütezeit Mai bis etwa Ende Juli.
Offene Magerrasenflächen, sowie ggf. lichte Waldfelder sind bevorzugter Wuchsort der über einen halben Meter hoch werdenden Knabenkrautart.
Blütezeit Mai bis etwa Ende Juli.
Zweiblättrige Waldhyazinthe
Aktueller Ordner:
Orchideenarten
Parallele Themen:
Affen-Knabenkraut
Bienen-Ragwurz
Blasses Knabenkraut
Bocks-Riemenzunge
Brand Knabenkraut
Breitblättriger Sitter
Dingel
Epipactis helleborine, Breitblättrige Stendelwurz
Fliegen Ragwurz
Geflecktes Knabenkraut,Dactylorhiza maculata
Gelbe Biene insektifera
Gelber Frauenschuh
Goldschuh
Grünliche - Waldhyazinthe
Großes Zweiblatt
Helm-Knabenkraut
Herbst- Wendelähre
Herbst-Drehwurz
Holunderknabenkraut
Hummel-Ragwurz
Kleine Spinnenragwurz
Kleines-Knabenkraut
Kugelorchis-Traunsteinera-globosa
Mücken-Händelwurz
Mannsknabenkraut
Norne
Orchideen in Franken
Purpur Knabenkraut
Pyramiden-Hundswurz
Rotbrauner Frauenschuh
Rotbrauner Stendelwurz
Rotes Waldvögelein
Schwarzes Kohlröschen
Schwertblättrige Waldvögelein
Spinnen Ragwurz
Sumpf Stendelwurz
Vogel-Nestwurz
Weiße Waldhyazinthe
Weißes Waldvögelein
Zweiblättrige Waldhyazinthe