Orchideenschutz im Steigerwald

Frauenschuh
Gelber Frauenschuh
Der Name dieser Orchideenart leitet sich von der Namensgebenden Blütenform dieser Pflanze ab.
Gelbe Frauenschuhe bevorzugen feucht-schattige Standort gerne in Bauchenwälder, wenn der Bewuchs eine gewisse Beschattung gewährleistet.
Die Wuchshöhe dieser Pflanze kann etwa 60 Zentimeter betragen, wobei intensive Holzbewirtschaftung wie sie auch in Teilen des Steigerwaldes zu erkennen ist, das Verbreitungsgebiet sehr stark eingeschränkt hat.
Vielfach mussten hohe Bestandsverluste dokumentiert werden.
Gelbe Frauenschuhe bevorzugen feucht-schattige Standort gerne in Bauchenwälder, wenn der Bewuchs eine gewisse Beschattung gewährleistet.
Die Wuchshöhe dieser Pflanze kann etwa 60 Zentimeter betragen, wobei intensive Holzbewirtschaftung wie sie auch in Teilen des Steigerwaldes zu erkennen ist, das Verbreitungsgebiet sehr stark eingeschränkt hat.
Vielfach mussten hohe Bestandsverluste dokumentiert werden.
Orchideenschutz im Steigerwald

Rotes Waldvögelein
Rotes Waldvögelein
Auf der Roten Liste bedrohter Orchideenarten in Deutschland angekommen, so zeigt sich uns das rote Waldvögelein, dessen bevorzugter Standort die wärmebegünstigten Laubmischwälder, auch des südlichen und südwestlichen Steigerwaldes sind.
Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 71 Zentimetern.
Leider musste das rote Waldvögelein in den vergangenen Jahrzehnten auch in unserer Region merkliche Bestandseinbußen erfahren.
Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 71 Zentimetern.
Leider musste das rote Waldvögelein in den vergangenen Jahrzehnten auch in unserer Region merkliche Bestandseinbußen erfahren.
Aktueller Ordner:
Orchideenarten
Parallele Themen:
Affen-Knabenkraut
Bienen-Ragwurz
Blasses Knabenkraut
Bocks-Riemenzunge
Brand Knabenkraut
Breitblättriger Sitter
Dingel
Epipactis helleborine, Breitblättrige Stendelwurz
Fliegen Ragwurz
Geflecktes Knabenkraut,Dactylorhiza maculata
Gelbe Biene insektifera
Gelber Frauenschuh
Goldschuh
Grünliche - Waldhyazinthe
Großes Zweiblatt
Helm-Knabenkraut
Herbst- Wendelähre
Herbst-Drehwurz
Holunderknabenkraut
Hummel-Ragwurz
Kleine Spinnenragwurz
Kleines-Knabenkraut
Kugelorchis-Traunsteinera-globosa
Mücken-Händelwurz
Mannsknabenkraut
Norne
Orchideen in Franken
Purpur Knabenkraut
Pyramiden-Hundswurz
Rotbrauner Frauenschuh
Rotbrauner Stendelwurz
Rotes Waldvögelein
Schwarzes Kohlröschen
Schwertblättrige Waldvögelein
Spinnen Ragwurz
Sumpf Stendelwurz
Vogel-Nestwurz
Weiße Waldhyazinthe
Weißes Waldvögelein
Zweiblättrige Waldhyazinthe