Steinkauz-Projektbeeiträchtigung 2018

Steinkauz-Projektbeeiträchtigung 2018
26.09.2018
NRW/ Rolf Thiemann informiert hier über eine bedenkliche Entwicklung auch im Zusammenhang mit dem Schutz des Steinkauzes.Die Nussbäume an der Peringsallee in Glesch wurden nicht nur stark geräubert,sondern man hat auch die extra für den Steinkauz installierte Brutröhre drangsaliert.
Wie jedes Jahr kommen Sammler mit Bütten und Eimer um die Nüsse zu sammeln.Für den Privatgebrauch ist das ja ok, aber wenn schon der PKW überquillt von Nüssen,muss man stark davon ausgehen, dass diese ggf. auf Märkten verkauft werden.Es werden Äste abgebrochen, mit Steinen oder Holzstücken in die Bäume geworfen und somit die Rinden beschädigt.
Quelle
----------------------------------------
Gewässer und Naturschutz im Erftkreis
Flora-Fauna-Artenschutz
Rolf Thiemann
Naturschutzberater
Eisvogelweg
50181 Bedburg
Tel. 02272-81153
Mobil. 0173-4979795
www.Naturschutzberater.de
Für die gelisteten Darstellungen trägt der Autor die redaktionelle Verantwortung.
Die Informationen geben ausnahmslos die Meinung des Verfassers, nicht eine Stellungnahme unserer Organisation wieder.
Artenschutz in Franken® - wir engagieren uns für die Erhaltung der Vielfalt in der Bundesrepublik Deutschland und darüber hinaus - im Sinne uns nachfolgender Generationen.
A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F -
26.09.2018
NRW/ Rolf Thiemann informiert hier über eine bedenkliche Entwicklung auch im Zusammenhang mit dem Schutz des Steinkauzes.Die Nussbäume an der Peringsallee in Glesch wurden nicht nur stark geräubert,sondern man hat auch die extra für den Steinkauz installierte Brutröhre drangsaliert.
Wie jedes Jahr kommen Sammler mit Bütten und Eimer um die Nüsse zu sammeln.Für den Privatgebrauch ist das ja ok, aber wenn schon der PKW überquillt von Nüssen,muss man stark davon ausgehen, dass diese ggf. auf Märkten verkauft werden.Es werden Äste abgebrochen, mit Steinen oder Holzstücken in die Bäume geworfen und somit die Rinden beschädigt.
Quelle
----------------------------------------
Gewässer und Naturschutz im Erftkreis
Flora-Fauna-Artenschutz
Rolf Thiemann
Naturschutzberater
Eisvogelweg
50181 Bedburg
Tel. 02272-81153
Mobil. 0173-4979795
www.Naturschutzberater.de
Für die gelisteten Darstellungen trägt der Autor die redaktionelle Verantwortung.
Die Informationen geben ausnahmslos die Meinung des Verfassers, nicht eine Stellungnahme unserer Organisation wieder.
Artenschutz in Franken® - wir engagieren uns für die Erhaltung der Vielfalt in der Bundesrepublik Deutschland und darüber hinaus - im Sinne uns nachfolgender Generationen.
A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F - A.i.F - A.i.F -A.i.F -
Steinkauz-Projektbeeiträchtigung 2018

Steinkauz-Projektbeeiträchtigung 2018

Aktueller Ordner:
Steinkauz
Parallele Themen:
Besuch bei den Steinkäuzen 2015
Gemeinschaftsprojekt Steinkauz
Korridore für ein kleinen Kobold 2015
Landesbund für Vogelschutz
Steinkäuze im oberen Steigerwald
Steinkauz Österreich 2012
Steinkauz Freizeit Land Geiselwind
Steinkauz Freizeit Land Geiselwind 2008
Steinkauz-Projektbeeiträchtigung 2018
Steinkauz-Wiederansiedlungsproj „Nördliches Harzvorland"10
Steinkauztod
Streuobst für Kleine Kobolde / 2018
Streuobstbestände
Telemetrie von ausgewilderten Steinkäuzen 2013