Amphibienwanderung 2009
Gesamtbilanz aller Übergänge
Lebende Tiere: 14.136
Tote Tiere: 225
Lebende Tiere: 14.136
Tote Tiere: 225
Übergang - 96154 Burgwindheim / Kehlingsdorf BA
Art Hinweg W. Hinweg M. Hinweg unbe. Rückweg Gesamtzahl Tote
Erdkröte 374 2.460 2 1.279 4.115 55
Grasfrosch 14 31 1 46
Springfrosch 1 1
Teichmolch 24 290 314 2
Bergmolch 86 444 530
Fadenmolch 1 11 12
Laubfrosch 1 1
Zauneidechse 1 1 2
junge Erdkröten 1 48 49
Amphibien gesamt: 5.070
Davon Tote: 57
Erdkröte 374 2.460 2 1.279 4.115 55
Grasfrosch 14 31 1 46
Springfrosch 1 1
Teichmolch 24 290 314 2
Bergmolch 86 444 530
Fadenmolch 1 11 12
Laubfrosch 1 1
Zauneidechse 1 1 2
junge Erdkröten 1 48 49
Amphibien gesamt: 5.070
Davon Tote: 57
Übergang - 96154 Burgwindheim / Kehlingsdorf - HAS
Art Hinweg W. Hinweg M. Hinweg unbe. Rückweg Gesamtzahl Tote
Erdkröte 84 582 8 674 3
Grasfrosch 9 22 31 5
Springfrosch 1 1 2
Teichmolch 6 79 85
Bergmolch 22 85 107
Fadenmolch 3 3
Kammolch 1 1
Ringelnatter 1
Amphibien gesamt: 904
Davon Tote: 8
Erdkröte 84 582 8 674 3
Grasfrosch 9 22 31 5
Springfrosch 1 1 2
Teichmolch 6 79 85
Bergmolch 22 85 107
Fadenmolch 3 3
Kammolch 1 1
Ringelnatter 1
Amphibien gesamt: 904
Davon Tote: 8
Übergang - 96154 Burgwindheim / Oberweiler
Art Hinweg W. Hinweg M. Hinweg unbe. Rückweg Gesamtzahl Tote
Erdkröte 191 1.070 50 527 1.838 29
Grasfrosch 11 45 56 1
Teichmolch 25 123 148
Bergmolch 1 7 2 10
Springfrosch 2 5 7
Amphibien gesamt: 2.059
Davon Tote: 30
Erdkröte 191 1.070 50 527 1.838 29
Grasfrosch 11 45 56 1
Teichmolch 25 123 148
Bergmolch 1 7 2 10
Springfrosch 2 5 7
Amphibien gesamt: 2.059
Davon Tote: 30
Übergang - 96154 Burgwindheim / Schrappach
Art Hinweg W. Hinweg M. Hinweg unbe. Rückweg Gesamtzahl Tote
Erdkröte 197 1.060 23 513 1.793 47
Grasfrosch 43 88 131 8
Frosch unbekannt 1
Teichmolch 10 89 99
Bergmolch 3 10 13
Seefrosch 3 3
Molch ungekannt 3
Braunfrosch 1
Amphibien gesamt: 2.043
Davon Tote: 55
Erdkröte 197 1.060 23 513 1.793 47
Grasfrosch 43 88 131 8
Frosch unbekannt 1
Teichmolch 10 89 99
Bergmolch 3 10 13
Seefrosch 3 3
Molch ungekannt 3
Braunfrosch 1
Amphibien gesamt: 2.043
Davon Tote: 55
Übergang - 96154 Burgwindheim / Mittelsteinach
Art Hinweg W. Hinweg M. Hinweg unbe. Rückweg Gesamtzahl Tote
Erdkröte 33 352 40 30 455 11
Grasfrosch 25 88 113 2
Teichmolch 1 29 30
Braunfrosch 2
Zauneidechse 2
Amphibien gesamt: 602
Davon Tote: 13
Erdkröte 33 352 40 30 455 11
Grasfrosch 25 88 113 2
Teichmolch 1 29 30
Braunfrosch 2
Zauneidechse 2
Amphibien gesamt: 602
Davon Tote: 13
Übergang - 96154 Burgwindheim / Obersteinach
Art Hinweg W. Hinweg M. Hinweg unbe. Rückweg Gesamtzahl Tote
Erdkröte 58 256 143 457 2
Grasfrosch 229 616 845 19
Wasserfrosch 5
Teichmolch 85 599 1 685
Bergmolch 18 62 80
Kammolch 1
Teichfrosch 45
Frosch unklar 18
Amphibien gesamt: 2.136
Davon Tote: 21
Erdkröte 58 256 143 457 2
Grasfrosch 229 616 845 19
Wasserfrosch 5
Teichmolch 85 599 1 685
Bergmolch 18 62 80
Kammolch 1
Teichfrosch 45
Frosch unklar 18
Amphibien gesamt: 2.136
Davon Tote: 21
Übergang - 96154 Burgwindheim / B 22
Art Hinweg W. Hinweg M. Hinweg unbe. Rückweg Gesamtzahl Tote
Erdkröte 125 1.039 291 1.455 41
Grasfrosch 10 10 6 26
Springfrosch 1 1
Teichmolch 12 12
Feuersalamander 8
Amphibien gesamt: 1.502
Davon Tote: 41
Erdkröte 125 1.039 291 1.455 41
Grasfrosch 10 10 6 26
Springfrosch 1 1
Teichmolch 12 12
Feuersalamander 8
Amphibien gesamt: 1.502
Davon Tote: 41
Aktueller Ordner:
Amphibien
Parallele Themen:
A.i.F - Erfahrungsbericht zum Thema Amphibienschutz durch Zu- und Rücklaufzäune 03/2025
Amphibien - Einlaufbox 2018
Amphibien - Laichgewässersanierung 2010
Amphibien - Rücklaufsicherung
Amphibien B22 2014
Amphibien haben keine Lobby 04/2018
Amphibien in der Sackgasse 2025/2026
Amphibien versus Gülle – vom Niedergang einer uralten Spezies
Amphibien vs. Springschwänze 2019
Amphibien- Ersatz- Laichgewässer Doku 2014
Amphibieneinsatz bei allen Witterungsbedingungen 2019
Amphibienlaichgewässer und Kalkeinsatz 2015
Amphibienschutz Burgwindheim 2022
Amphibienschutz Burgwindheim GT-Schrappach 2023
Amphibienschutz Hassberge 2016
Amphibienschutz Trabelsdorf 2018
Amphibienschutz Triefenbach / stationäre Verbauung 10/2020
Amphibienschutz Untersteinbach 2022
Amphibienschutz Ziegelsambach 2022
Amphibienschutz Ziegelsambach 2023
Amphibienschutzzaun und Funktionalität 2014
Amphibiensterben - Druckschlag / 2017
Amphibiensterben - Druckschlag / 2021
Amphibienstopp - Funktionslos geworden 2018 - Funktion hergestellt ...
Amphibienstopp B22 Installation 2009
Amphibienstopp B22 Todfunde 2010
Amphibienstopp Baunach 2010
Amphibienstopp Burgwindheim Inst. 2009
Amphibienstopp Erfahrungen 2010
Amphibienstopp Erfolge 2010
Amphibienstopp Gefahren
Amphibienstopprinnen
Amphibientod ....
Amphibienwanderung 2007
Amphibienwanderung 2008
Amphibienwanderung 2009
Amphibienwanderung 2010
Amphibienwanderung 2011
Amphibienwanderung 2012
Amphibienwanderung 2013
Amphibienwanderung 2014
Amphibienwanderung 2015
Amphibienwanderung 2016
Amphibienwanderung 2019
Amphibienwanderung 2020
Amphibienwanderung 2021
Amphibienwanderung 2022
Amphibienwanderung 2023
Amphibienwanderung 2024
Ausgehüpft ... Grasfroschbestände in Bayern im Niedergang begriffen
Bayerns letzte Drachen 2013 - 2020
Biber am Amphibienübergang
Die Bedeutung von Amphibienstopprinnen zum Schutz von Lebensräumen 2025
Die Rückkehr des Bayerischen Drachen 2012
Ein Leben in der Fahrspur 10/2014
Erfahrungen mit Umlenk-U`s 2014 bis ...
Feuersalamander - Laichgewässer trocknet aus 2022
Gefährdung von Betreuerinnen und Betreuern an Amphibienübergängen
Gefahr an Wasserabläufen /Gullys 2014
Gelbbauchunke im Steigerwald 2014/2015
Herausforderungen 2017
Lebensräume für Wechselkröten - München Haar 2019
Lebensraum verändere Dich 2016
Neue Formen des Amphibienschutzes 2017
Rücklaufwanderung 2010
Rücklaufwanderung 2012 Sichtweise
Sichere Wege für Kammmolche 2016
Signale für den Amphibienschutz … 2025
Triefenbach - Europa Möbel Umweltstiftung 2019
Triefenbach 2014
Triefenbach 2019
Triefenbach 2020
Triefenbach 2020
Umfassung der Wanderwege 2018
Unterschleichachs unterirdische Tunnel 2012
Was ist ein Amphibien-Druckschlag?
Wenn Feuersalamanderlebensräume beeinträchtigt werden 08/2022
Wenn Lebensräume versiegen .... 2011
Wenn Schutzmaßnahmen ins Leere laufen 2019
Wenn Schutzmaßnahmen ins Leere laufen 2021
Wenn und wie Amphibien sterben - 03/2017