Lenka und "Stummel"

Nach erfolgreichem Aquariumbesuch

Steigerwaldstummel mach gute Fortschritte.
"Steigerwaldstummel vom Smaragdfels"
Scheinfeld. Eisvogel – Altenheim wie passt das zusammen?
Ganz einfach, vor wenigen Tagen wurde auf einem Balkon des Scheinfelder Altenheims ein junger Eisvogel entdeckt, der mutmaßlich beim Versuch erste Flugübungen zu unternehmen gegen eine Fensterscheibe geprallt war.
Glück im Unglück hatte der junge Eisvogel dennoch.
Zum einen, dass er von einer dem Tierschutz aufgeschlossenen 87.jährigen Heimbewohnerin entdeckt wurde, zum anderen, dass er in die fürsorglichen Hände der Biologin Jana Stepanek aus Scheinfeld gelangt ist.
Mit großem Engagement setzt sich Familie Stepanek seit Jahren für die Belange der heimischen Tierarten ein. So war es für Jana Stepanek eine Selbstverständlichkeit sich den völlig apathisch wirkenden ( Jung ) - Eisvogel anzunehmen.
Neben einer ersten Tierärztlichen Untersuchung, bei der eine Gehirnerschütterung vermutet wurde, wurden die Ernähungsfragen dringlich.
Eisvögel ernähren sich in der freien Natur von bis zu 9cm großen Süßwasserfischen .
In Abstimmung mit Kulturreferent Reinhard Ipfing, Karl Dressel vom regionalen Fischereiverein sowie einem Rohensaaser Fischzüchter wurden kurzfristig und unbürokratisch Moderlieschen und Jungkarpfen aufgetan um den kleinen Eisvogel mit Nahrung ertsversorgen zu können.
Anfangs noch sehr unsicher, hatte sich der vormals 26 Gramm leichte Vogel ( in der Regel bewegt sich das Körpergewicht bei 35 Gramm bis 43 Gramm ) nach wenigen Tagen bei Familie Stepanek Dank intensiver Pflege schon sichtlich erholt.
Artikel in autorisierter Abstimmung mit allen am Projekt beteiligten Instititionen. Für die hier gelistetetn Darstellungen tragen die jeweiligen Autoren die Verantwortung.
Ganz einfach, vor wenigen Tagen wurde auf einem Balkon des Scheinfelder Altenheims ein junger Eisvogel entdeckt, der mutmaßlich beim Versuch erste Flugübungen zu unternehmen gegen eine Fensterscheibe geprallt war.
Glück im Unglück hatte der junge Eisvogel dennoch.
Zum einen, dass er von einer dem Tierschutz aufgeschlossenen 87.jährigen Heimbewohnerin entdeckt wurde, zum anderen, dass er in die fürsorglichen Hände der Biologin Jana Stepanek aus Scheinfeld gelangt ist.
Mit großem Engagement setzt sich Familie Stepanek seit Jahren für die Belange der heimischen Tierarten ein. So war es für Jana Stepanek eine Selbstverständlichkeit sich den völlig apathisch wirkenden ( Jung ) - Eisvogel anzunehmen.
Neben einer ersten Tierärztlichen Untersuchung, bei der eine Gehirnerschütterung vermutet wurde, wurden die Ernähungsfragen dringlich.
Eisvögel ernähren sich in der freien Natur von bis zu 9cm großen Süßwasserfischen .
In Abstimmung mit Kulturreferent Reinhard Ipfing, Karl Dressel vom regionalen Fischereiverein sowie einem Rohensaaser Fischzüchter wurden kurzfristig und unbürokratisch Moderlieschen und Jungkarpfen aufgetan um den kleinen Eisvogel mit Nahrung ertsversorgen zu können.
Anfangs noch sehr unsicher, hatte sich der vormals 26 Gramm leichte Vogel ( in der Regel bewegt sich das Körpergewicht bei 35 Gramm bis 43 Gramm ) nach wenigen Tagen bei Familie Stepanek Dank intensiver Pflege schon sichtlich erholt.
Artikel in autorisierter Abstimmung mit allen am Projekt beteiligten Instititionen. Für die hier gelistetetn Darstellungen tragen die jeweiligen Autoren die Verantwortung.
Aktueller Ordner:
Eisvögel
Parallele Themen:
Überlebensröhren für Eisvogel
Das Sterben der Eisvogel - Unwetter und Hochwasser der Erft
Der "Eisvogelmann" hört auf ... 2011
Eisvogel - Krafft 2014
Eisvogel - Nistwandstabilisation 2010
Eisvogel vs. Informationstafel 2014
Eisvogel-Brutcontainer
Eisvogel-Brutcontainer 2008
Eisvogel-Brutcontainer eine erste Bilanz 2010
Eisvogel-Brutcontainer eine zweite Bilanz 2012
Eisvogel-Facharbeit
Eisvogel-Gartenteich
Eisvogel-Naturnistwände
Eisvogelmonitorring
Eisvogelnistwand Rauhen Ebrach
Eisvogelpflegling
Eisvogelrettung Aquarium
Eisvogelrettung Lenka
Eisvogelschutz zeigt Erfolge
Eisvogelsterben
Eisvogeltod - Vandalismus 2011
Eisvogelwand Erlangen 2013
Eisvogelwinter
Landesgartenschau 2009
Nistwand im Rauhe Ebrachtal
Schwentine Eisvogel
Steilwand für den Eisvogel 2009
Von der Funktionalität "künstlicher Eisvogelwände" 2011
Von der Zerstörung von Eisvogelwänden 2012
Wanderratte vs. Eisvogel 2015
Was in Eisvogelröhren zu finden ist 2015