Wenn Jäger selbst zur Beute werden 2010 ....

Steinkäuze sind äußerst geschickte Jäger. Neben Kleinsäugern werden Großinsektenarten, jedoch auch Regenwürmer und Reptilien erbeutet.
Nun in den Wintermonaten, wo das Nahrungsangebot knapp wird, kommt neben einer Bedrohung in diesem Sinn der verstärkte Prädatorendrang selbst zur Nahrung zu werden zum Vorschein.
Die Aufnahmen dokumentieren einen solchen Prozess.
Nun in den Wintermonaten, wo das Nahrungsangebot knapp wird, kommt neben einer Bedrohung in diesem Sinn der verstärkte Prädatorendrang selbst zur Nahrung zu werden zum Vorschein.
Die Aufnahmen dokumentieren einen solchen Prozess.
Wenn Jäger selbst zur Beute werden 2010 ....

Ein, sich in einer Streuobstwiese in eine Baumhöhle zurückgezogener Steinkauz
Wenn Jäger selbst zur Beute werden 2010 ....

wurde von einem Steinmarder, der neben zahlreichen Eulenarten und Greifvögeln, auch die ( Haus ) - Katze soll nicht vergessen werden, in der Baumhöhle gestellt, und erbeutet.
Wenn Jäger selbst zur Beute werden 2010 ....

An sich ein natürlicher Ablauf in der Natur., jedoch ist der Steinkauz in vielen Teilen Frankens bereits ausgestorben, so das der Verlust eines solchen Vogels natürlich sehr bedauerlich erscheint ...
Aktueller Ordner:
Steinkauz
Parallele Themen:
Besuch bei den Steinkäuzen 2015
Gemeinschaftsprojekt Steinkauz
Korridore für ein kleinen Kobold 2015
Landesbund für Vogelschutz
Steinkäuze im oberen Steigerwald
Steinkauz Österreich 2012
Steinkauz Freizeit Land Geiselwind
Steinkauz Freizeit Land Geiselwind 2008
Steinkauz-Projektbeeiträchtigung 2018
Steinkauz-Wiederansiedlungsproj „Nördliches Harzvorland"10
Steinkauztod
Streuobst für Kleine Kobolde / 2018
Streuobstbestände
Telemetrie von ausgewilderten Steinkäuzen 2013