Streuobstbestände entwickeln sich ...

Moos auf einem Baum.
Das passt gar nicht in einen herausgeputzten Spalierobstgarten.
Hier in dem alten Baumbestand unterstreicht es sogar noch die Reife und die Ausdruckskraft der alten Obstbäume durch eine ganz natürliche Patina.
Das passt gar nicht in einen herausgeputzten Spalierobstgarten.
Hier in dem alten Baumbestand unterstreicht es sogar noch die Reife und die Ausdruckskraft der alten Obstbäume durch eine ganz natürliche Patina.
Streuobstbestände entwickeln sich ...

Das ganze Bild der Obstbaumwiese wird im Umfeld abgerundet von anderen Bäumen wie dieser hohen Eiche.........
Streuobstbestände entwickeln sich ...

Manchmal kann man in Höhlungen alte Waben von Hornissen sehen.
Nicht nur Vögel suchen Baumhöhlen auf ,auch die Hautflügler brauchen Baumhöhlen: Und mal ehrlich, den meisten ist es doch lieber sie sind hier in so einem ruhigen Obstbaumbestand als wenn sie im eigenen Wohnhaus ins Gebälk einziehen.
Auch das ist ein Grund solche Obstbaumwiesen an den Ortsrändern zu erhalten.
Oder sogar wieder neu anzulegen?
Nicht nur Vögel suchen Baumhöhlen auf ,auch die Hautflügler brauchen Baumhöhlen: Und mal ehrlich, den meisten ist es doch lieber sie sind hier in so einem ruhigen Obstbaumbestand als wenn sie im eigenen Wohnhaus ins Gebälk einziehen.
Auch das ist ein Grund solche Obstbaumwiesen an den Ortsrändern zu erhalten.
Oder sogar wieder neu anzulegen?
Aktueller Ordner:
Steinkauz
Parallele Themen:
Besuch bei den Steinkäuzen 2015
Gemeinschaftsprojekt Steinkauz
Korridore für ein kleinen Kobold 2015
Landesbund für Vogelschutz
Steinkäuze im oberen Steigerwald
Steinkauz Österreich 2012
Steinkauz Freizeit Land Geiselwind
Steinkauz Freizeit Land Geiselwind 2008
Steinkauz-Projektbeeiträchtigung 2018
Steinkauz-Wiederansiedlungsproj „Nördliches Harzvorland"10
Steinkauztod
Streuobst für Kleine Kobolde / 2018
Streuobstbestände
Telemetrie von ausgewilderten Steinkäuzen 2013