Eisvogecontainer eine erste Bilanz 2010

Eine erste Bilanz des im Jahr 2008 installierten "Eisvogel-Brutcontainers" Typ Bödler möchten wir im September 2010 ziehen.
Wir befinden uns nun im zweiten möglichen Eisvogelreproduktionsjahr und besuchen den Installationsort eines von zwei sich im Monitoring befindlichen Kunsttools.
Erfreulich, das sich der Container so in den Lebenraum integriert das er nicht auffällt ..
Wir befinden uns nun im zweiten möglichen Eisvogelreproduktionsjahr und besuchen den Installationsort eines von zwei sich im Monitoring befindlichen Kunsttools.
Erfreulich, das sich der Container so in den Lebenraum integriert das er nicht auffällt ..
Eisvogecontainer eine erste Bilanz 2010

selbst bei noch so angestrengter Suche sehen wir ... nichts !
Das Argument der Container wirke Naturschädigend und zu auffällig können wir somit ohne wenn und aber wiedersprechen ...
Das Argument der Container wirke Naturschädigend und zu auffällig können wir somit ohne wenn und aber wiedersprechen ...
Eisvogecontainer eine erste Bilanz 2010

erst rund einen halben Meter vor dem Tool taucht es förmlich vor uns auf ...
Eisvogecontainer eine erste Bilanz 2010

Die Frontwand zeigt sich vollständig Bewuchsfrei und damit Eisvogelintakt ....
Eisvogecontainer eine erste Bilanz 2010

Der Blick in die beiden Brutröhren zeigt uns deren volle Funktionalität auf.
Kein "störender" Zeunkönig der seinen Nistkubus eingestellt hat würde den Eisvogel von einer Besiedlung abhalten. Doch bis auf wenige Kotspuren übernächtigender Vögel sind die Röhren im zweiten möglichen Reproduktionsjahr nicht tangiert.
Jedoch gilt zu beachten, das die Jahre 2009 und 2010 infolge des kalten und lang andauernden Winterhalbjahres nicht gerade Eisvogelfreundlich waren.
Das 7jahres Monitoring wird fortgesetzt ....
Kein "störender" Zeunkönig der seinen Nistkubus eingestellt hat würde den Eisvogel von einer Besiedlung abhalten. Doch bis auf wenige Kotspuren übernächtigender Vögel sind die Röhren im zweiten möglichen Reproduktionsjahr nicht tangiert.
Jedoch gilt zu beachten, das die Jahre 2009 und 2010 infolge des kalten und lang andauernden Winterhalbjahres nicht gerade Eisvogelfreundlich waren.
Das 7jahres Monitoring wird fortgesetzt ....
Aktueller Ordner:
Eisvögel
Parallele Themen:
Überlebensröhren für Eisvogel
Das Sterben der Eisvogel - Unwetter und Hochwasser der Erft
Der "Eisvogelmann" hört auf ... 2011
Eisvogel - Krafft 2014
Eisvogel - Nistwandstabilisation 2010
Eisvogel vs. Informationstafel 2014
Eisvogel-Brutcontainer
Eisvogel-Brutcontainer 2008
Eisvogel-Brutcontainer eine erste Bilanz 2010
Eisvogel-Brutcontainer eine zweite Bilanz 2012
Eisvogel-Facharbeit
Eisvogel-Gartenteich
Eisvogel-Naturnistwände
Eisvogelmonitorring
Eisvogelnistwand Rauhen Ebrach
Eisvogelpflegling
Eisvogelrettung Aquarium
Eisvogelrettung Lenka
Eisvogelschutz zeigt Erfolge
Eisvogelsterben
Eisvogeltod - Vandalismus 2011
Eisvogelwand Erlangen 2013
Eisvogelwinter
Landesgartenschau 2009
Nistwand im Rauhe Ebrachtal
Schwentine Eisvogel
Steilwand für den Eisvogel 2009
Von der Funktionalität "künstlicher Eisvogelwände" 2011
Von der Zerstörung von Eisvogelwänden 2012
Wanderratte vs. Eisvogel 2015
Was in Eisvogelröhren zu finden ist 2015