Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Vögel
>
Eisvögel
>
Eisvogel-Brutcontainer eine zweite Bilanz 2012
Eisvogel-Brutcontainer eine zweite Bilanz 2012

Der Eisvogel - Brutkontainer im Einsatz - nach vier Jahren Einsatz ziehen wir erneut Bilanz
02/11.2012
Franken. Vor 4 1/2 Jahren wurde von Seiten des Artenschutz in Franken und des Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. mit Unterstützung der Fachbehörden ein Artenschutzprojekt initiiert das Aufschluss über die Wirksamkeit des "Eisvogel-Brutcontainers" der von dem Unternehmen Bödler entwickelt wurde, geben sollte.
Mehrere Container wurde erworben und an verschiedenen "Eisvogelgewässern" positioniert. Dies um eine objektive Einschätzung gewinnen zu können.
Nun möchten wir eine weitere Bilanz ziehen und haben und hierfür in fast finsterer Nacht auf den Weg gemacht um die Nisthilfen nach der Brutperiode, jedoch noch vor Wintereinbruch zu kontrollieren.
02/11.2012
Franken. Vor 4 1/2 Jahren wurde von Seiten des Artenschutz in Franken und des Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. mit Unterstützung der Fachbehörden ein Artenschutzprojekt initiiert das Aufschluss über die Wirksamkeit des "Eisvogel-Brutcontainers" der von dem Unternehmen Bödler entwickelt wurde, geben sollte.
Mehrere Container wurde erworben und an verschiedenen "Eisvogelgewässern" positioniert. Dies um eine objektive Einschätzung gewinnen zu können.
Nun möchten wir eine weitere Bilanz ziehen und haben und hierfür in fast finsterer Nacht auf den Weg gemacht um die Nisthilfen nach der Brutperiode, jedoch noch vor Wintereinbruch zu kontrollieren.
Eisvogel-Brutcontainer eine zweite Bilanz 2012

Jedoch muss im vierten Jahr ein negatives Ergebnis beschieden werden .....
Eisvogel-Brutcontainer eine zweite Bilanz 2012

..... die Container die mit soviel Vorschusslorbeeren bedacht in 2008 in`s Eisvogelrennen gestartet waren konnten die in sie gesetzten Erwartungen in keinem Fall, oder besser formuliert bei keinem der von uns installierten Container erfüllen.
Eisvogel-Brutcontainer eine zweite Bilanz 2012

Da das von uns angesetzte Monitoring noch weitere 3 Jahre laufen wird möchten wir hier noch kein abschließendes Urteil fällen, jedoch muss angemerkt werden dass das Ergebnis an unseren anderen "künstlichen Brutwänden" in den vergangenen Jahren um Längen besser war als an den Brutcontainern.
Ein nächstes Resüme ziehen wir spätestens in 2015 ....
Ein nächstes Resüme ziehen wir spätestens in 2015 ....
Aktueller Ordner:
Eisvögel
Parallele Themen:
Überlebensröhren für Eisvogel
Das Sterben der Eisvogel - Unwetter und Hochwasser der Erft
Der "Eisvogelmann" hört auf ... 2011
Eisvogel - Krafft 2014
Eisvogel - Nistwandstabilisation 2010
Eisvogel vs. Informationstafel 2014
Eisvogel-Brutcontainer
Eisvogel-Brutcontainer 2008
Eisvogel-Brutcontainer eine erste Bilanz 2010
Eisvogel-Brutcontainer eine zweite Bilanz 2012
Eisvogel-Facharbeit
Eisvogel-Gartenteich
Eisvogel-Naturnistwände
Eisvogelmonitorring
Eisvogelnistwand Rauhen Ebrach
Eisvogelpflegling
Eisvogelrettung Aquarium
Eisvogelrettung Lenka
Eisvogelschutz zeigt Erfolge
Eisvogelsterben
Eisvogeltod - Vandalismus 2011
Eisvogelwand Erlangen 2013
Eisvogelwinter
Landesgartenschau 2009
Nistwand im Rauhe Ebrachtal
Schwentine Eisvogel
Steilwand für den Eisvogel 2009
Von der Funktionalität "künstlicher Eisvogelwände" 2011
Von der Zerstörung von Eisvogelwänden 2012
Wanderratte vs. Eisvogel 2015
Was in Eisvogelröhren zu finden ist 2015