Von der Zerstörung von Eisvogelwänden 2012

Eisvogel Bruthöhle in Bedburg Broich zerstört
13.12.2012
NRW.Am 12.12.2012 gegen 10°° Uhr wurde bei einem Kontrollgang festgestellt, dass die Eisvogelbrutwand in Bedburg-Broich durch Vandalismus zerstört wurde.
Die Holzvorderplatte (mit Name, Adresse und Hinweis Eisvogelbrutwand) wurde abgerissen. Die Brutröhre wurde aus der Böschung herausgerissen und ins Wasser geworfen. Vom Brutkessel fehlt jede Spur. Ein Kaninchendraht, der die Brut- und Eisvogelröhre gegen Raubwild (Ausgraben vom Fuchs, Dachs oder Ratten)
schützen sollte, wurde entfernt und ebenfalls ins Wasser geworfen.
Man muss sich mal die Energie vorstellen, die man benötigte, um auch den Lehmboden und die Steine die das ganze umgaben, bei Seite zu schaffen.
Die Polizeiwache Bergheim wurde gerufen und Strafanzeige wegen Sachbeschädigung (Materialwert 500 Euro) und Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetz (§42) erstattet. Es wurden Schilder in unmittelbarer Nähe
des Tatortes ausgehangen, die mit Aussicht auf eine Belohnung (500 Euro) für Hinweise zur Ergreifung der Täter führt.
1995 wurde die Eisvogelwand in den mit Rasengittersteinen verbauten Gewässeruferrand eingebaut. Durch Kontrollen, Röhrengangreinigung, Anflugfreischnitt und Brutkammersäubern hatte der Eisvogel dort bis zu 3-mal im Jahr gebrütet.
Quellenangabe:
Gewässer und Naturschutz im Erftkreis
Flora - Fauna - Artenschutz
Rolf Thiemann
Naturschutzberater
Für die gelisteten Darstellungen trägt der Autor die redaktionelle Verantwortung.
Die Informationen geben ausnahmslos die Meinung des Verfassers, nicht eine Stellungnahme unserer Organisation wieder. - Artenschutz im Steigerwald / Artenschutz in Franken
13.12.2012
NRW.Am 12.12.2012 gegen 10°° Uhr wurde bei einem Kontrollgang festgestellt, dass die Eisvogelbrutwand in Bedburg-Broich durch Vandalismus zerstört wurde.
Die Holzvorderplatte (mit Name, Adresse und Hinweis Eisvogelbrutwand) wurde abgerissen. Die Brutröhre wurde aus der Böschung herausgerissen und ins Wasser geworfen. Vom Brutkessel fehlt jede Spur. Ein Kaninchendraht, der die Brut- und Eisvogelröhre gegen Raubwild (Ausgraben vom Fuchs, Dachs oder Ratten)
schützen sollte, wurde entfernt und ebenfalls ins Wasser geworfen.
Man muss sich mal die Energie vorstellen, die man benötigte, um auch den Lehmboden und die Steine die das ganze umgaben, bei Seite zu schaffen.
Die Polizeiwache Bergheim wurde gerufen und Strafanzeige wegen Sachbeschädigung (Materialwert 500 Euro) und Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetz (§42) erstattet. Es wurden Schilder in unmittelbarer Nähe
des Tatortes ausgehangen, die mit Aussicht auf eine Belohnung (500 Euro) für Hinweise zur Ergreifung der Täter führt.
1995 wurde die Eisvogelwand in den mit Rasengittersteinen verbauten Gewässeruferrand eingebaut. Durch Kontrollen, Röhrengangreinigung, Anflugfreischnitt und Brutkammersäubern hatte der Eisvogel dort bis zu 3-mal im Jahr gebrütet.
Quellenangabe:
Gewässer und Naturschutz im Erftkreis
Flora - Fauna - Artenschutz
Rolf Thiemann
Naturschutzberater
Für die gelisteten Darstellungen trägt der Autor die redaktionelle Verantwortung.
Die Informationen geben ausnahmslos die Meinung des Verfassers, nicht eine Stellungnahme unserer Organisation wieder. - Artenschutz im Steigerwald / Artenschutz in Franken
Von der Zerstörung von Eisvogelwänden 2012

Von der Zerstörung von Eisvogelwänden 2012

Aktueller Ordner:
Eisvögel
Parallele Themen:
Überlebensröhren für Eisvogel
Das Sterben der Eisvogel - Unwetter und Hochwasser der Erft
Der "Eisvogelmann" hört auf ... 2011
Eisvogel - Krafft 2014
Eisvogel - Nistwandstabilisation 2010
Eisvogel vs. Informationstafel 2014
Eisvogel-Brutcontainer
Eisvogel-Brutcontainer 2008
Eisvogel-Brutcontainer eine erste Bilanz 2010
Eisvogel-Brutcontainer eine zweite Bilanz 2012
Eisvogel-Facharbeit
Eisvogel-Gartenteich
Eisvogel-Naturnistwände
Eisvogelmonitorring
Eisvogelnistwand Rauhen Ebrach
Eisvogelpflegling
Eisvogelrettung Aquarium
Eisvogelrettung Lenka
Eisvogelschutz zeigt Erfolge
Eisvogelsterben
Eisvogeltod - Vandalismus 2011
Eisvogelwand Erlangen 2013
Eisvogelwinter
Landesgartenschau 2009
Nistwand im Rauhe Ebrachtal
Schwentine Eisvogel
Steilwand für den Eisvogel 2009
Von der Funktionalität "künstlicher Eisvogelwände" 2011
Von der Zerstörung von Eisvogelwänden 2012
Wanderratte vs. Eisvogel 2015
Was in Eisvogelröhren zu finden ist 2015