Eisvogel - Krafft 2014

Eindrücke einer erfolgreichen Sekundärwand - moderner Eisvogelschutz in Bayern
21/22.09.2014
Bayern. Harmonisch und vollkommen natürlich fügt sich ein vom Menschen geschaffenes Element in die Umwelt ein. Eine künstliche Steilwand die dem Eisvogel die Möglichkeit eröffnet sich höchst erfolgreich reproduzieren zu können.
Für manch Zeitgenossen sind solche oder ähnliche Elemente noch immer Fremdkörper ... dabei wird jedoch (gerne) übersehen das diese Elemente teils höhere Reproduktionsergebnisse hervorbringen als Naturelemente ...
Doch die Argumente mögen noch so plausibel sein ... wer die Augen davor verschließt das es auch an der Zeit ist neue Wege zu gehen um die Artenvielfalt im, zunehmend vom Menschen geprägten Umfeld, mit uns in die Zukunft zu führen ... der wird den Anschluss verpassen.
Letztendlich entscheidet die anzusprechende Spezies darüber ob sie die Sekundärbiotope als geeignet empfindet oder nicht ... viele hundert Jungvögel die solche "Kunstwerke" erfolgreich verlassen haben könnten davon berichten ...
In der Aufnahme / Collage von Clemens Krafft
- "künstliche Eisvogelwand".. oder einfach höchst gelungenes Sekundärhabitat im Primärlebensraum ...
Mehr zum Eisvogel auf den Seiten des Artenschutz in Franken unter
- http://www.artenschutz-steigerwald.de/index.php?lang=de&p=70000&cid=&id=20671
21/22.09.2014
Bayern. Harmonisch und vollkommen natürlich fügt sich ein vom Menschen geschaffenes Element in die Umwelt ein. Eine künstliche Steilwand die dem Eisvogel die Möglichkeit eröffnet sich höchst erfolgreich reproduzieren zu können.
Für manch Zeitgenossen sind solche oder ähnliche Elemente noch immer Fremdkörper ... dabei wird jedoch (gerne) übersehen das diese Elemente teils höhere Reproduktionsergebnisse hervorbringen als Naturelemente ...
Doch die Argumente mögen noch so plausibel sein ... wer die Augen davor verschließt das es auch an der Zeit ist neue Wege zu gehen um die Artenvielfalt im, zunehmend vom Menschen geprägten Umfeld, mit uns in die Zukunft zu führen ... der wird den Anschluss verpassen.
Letztendlich entscheidet die anzusprechende Spezies darüber ob sie die Sekundärbiotope als geeignet empfindet oder nicht ... viele hundert Jungvögel die solche "Kunstwerke" erfolgreich verlassen haben könnten davon berichten ...
In der Aufnahme / Collage von Clemens Krafft
- "künstliche Eisvogelwand".. oder einfach höchst gelungenes Sekundärhabitat im Primärlebensraum ...
Mehr zum Eisvogel auf den Seiten des Artenschutz in Franken unter
- http://www.artenschutz-steigerwald.de/index.php?lang=de&p=70000&cid=&id=20671
Aktueller Ordner:
Eisvögel
Parallele Themen:
Überlebensröhren für Eisvogel
Das Sterben der Eisvogel - Unwetter und Hochwasser der Erft
Der "Eisvogelmann" hört auf ... 2011
Eisvogel - Krafft 2014
Eisvogel - Nistwandstabilisation 2010
Eisvogel vs. Informationstafel 2014
Eisvogel-Brutcontainer
Eisvogel-Brutcontainer 2008
Eisvogel-Brutcontainer eine erste Bilanz 2010
Eisvogel-Brutcontainer eine zweite Bilanz 2012
Eisvogel-Facharbeit
Eisvogel-Gartenteich
Eisvogel-Naturnistwände
Eisvogelmonitorring
Eisvogelnistwand Rauhen Ebrach
Eisvogelpflegling
Eisvogelrettung Aquarium
Eisvogelrettung Lenka
Eisvogelschutz zeigt Erfolge
Eisvogelsterben
Eisvogeltod - Vandalismus 2011
Eisvogelwand Erlangen 2013
Eisvogelwinter
Landesgartenschau 2009
Nistwand im Rauhe Ebrachtal
Schwentine Eisvogel
Steilwand für den Eisvogel 2009
Von der Funktionalität "künstlicher Eisvogelwände" 2011
Von der Zerstörung von Eisvogelwänden 2012
Wanderratte vs. Eisvogel 2015
Was in Eisvogelröhren zu finden ist 2015