Sie befinden sich hier:
Aktuelles
>
Aktuelle Themen
>
Aktuelles Archiv (Best of)
>
Archiv 2016
>
November 2016
>
3. Nationalpark für Bayern 13.11.2016
Ein 3. Nationalpark für Bayern

Ein 3. Nationalpark für Bayern
Der offizielle Internetauftritt des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt - und Verbraucherschutz zum angedachten dritten bayerischen Nationalpark.
14/15.11.2016
Bayern soll einen dritten Nationalpark bekommen - neben den beiden bestehenden Nationalparken im Bayerischen Wald und im Berchtesgadener Land.
Umweltministerin Ulrike Scharf: "Ich will ein Ausrufezeichen beim Naturschutz setzen. Ein neuer Nationalpark ist ein Angebot an die Regionen und das höchste Prädikat für die herausragendsten Naturlandschaften Bayerns, das wir vergeben können....
... mehr auf der Internetpräsenz des des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt - und Verbraucherschutz
Zur Webseite
- http://www.np3.bayern.de/
Quellenangabe/Foto:
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Rosenkavalierplatz 2
81925 München
089 9214 00
np3@stmuv.bayern.de
www.stmuv.bayern.de
Der offizielle Internetauftritt des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt - und Verbraucherschutz zum angedachten dritten bayerischen Nationalpark.
14/15.11.2016
Bayern soll einen dritten Nationalpark bekommen - neben den beiden bestehenden Nationalparken im Bayerischen Wald und im Berchtesgadener Land.
Umweltministerin Ulrike Scharf: "Ich will ein Ausrufezeichen beim Naturschutz setzen. Ein neuer Nationalpark ist ein Angebot an die Regionen und das höchste Prädikat für die herausragendsten Naturlandschaften Bayerns, das wir vergeben können....
... mehr auf der Internetpräsenz des des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt - und Verbraucherschutz
Zur Webseite
- http://www.np3.bayern.de/
Quellenangabe/Foto:
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Rosenkavalierplatz 2
81925 München
089 9214 00
np3@stmuv.bayern.de
www.stmuv.bayern.de
Aktueller Ordner:
November 2016
Parallele Themen:
Arnika dank Rotvieh 27.11.2016
Waldnaturschutz im Staatswald 18.11.2016
3. Nationalpark für Bayern 13.11.2016
Benny ist zurück 14.11.2016
Bitte auf den Wegen bleiben 14.11.2016
Der Biber - ein Urbayer ist wieder da 27.11.2016
Elfenbeinschmuggel erreicht Europa 18.11.2016
Grünes Band statt Eiserner Vorhang 09.11.2016
Greenpeace Aktivisten protestieren ... 06.11.2016
Herdenschutz statt Abschuss 16.11.2016
Klimaziel 2020 wird verfehlt 25.11.2016
Landwirtschaft muss Beitrag leisten 19.11.2016
NABU bemängelt Ursachenforschung zur Virenverbr. 17.11.2016
Nach der Feier beginnt die Arbeit 03.11.2016
Nachhaltige Landwirtschaft 27.11.2016
Nachhaltigkeit – ein Begriff geht um die Welt 22.11.2016
Neuer Mosaikstein interreligiöser Naturschutzarbeit 18.11.16
Paris nimmt Fahrt auf 19.11.2016
Planlos nach Marrakesch 10.11.2016
Raubbau am Raubfisch18.11.2016
Sechstausend in sechs Monaten 16.11.2016
Seevogelbestände nehmen stark ab 27.11.2016
Singvogelfänger in Düren-Niederau aufgeflogen 11.11.16
Stop The Trucks 17.11.2016
Tiger statt Beton 25.11.2016
Verstecktes Tierleid an Kleidung und Accessoires 20.11.16
„Löffelkraut & Co“ brauchen Unterstützung 26.11.2016