Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Vögel
>
Dohlen
>
Dohle Gottesgarten - Kloster Banz
>
Dohlen Infotafel
Artenschutz im Gottesgarten - Information

Gerhard Kunze, Thomas Köhler, Martina Lampert vor der Projektinformation
Artenschutz im Gottesgarten - Information

Wissen vermitteln - Standpunkte doukmentieren - Die Infotafel im Innenraum der Kloster Banz Anlage möchte beides vereinen.
Artenschutz im fränkischen Gottesgarten
Das Projekt Artenschutz im fränkischen Gottesgarten am Obermain beinhaltet neben den Bausteinen zur schulischen Umweltbildung eine aufwendig gestaltete, formschöne Informationsplattfom.
Diese Infotafel möchte die Besucher des Bildungszentrums der Hanns - Seidel - Stiftung über das Projekt und dessen Hintergrund in Kenntnis setzen. Neben wertvollen Details zur Priorität des Engagements leistet die Tafel auch ein Pool an bildgebenden Darstellungen. Gleichfalls zeigt sie die Logos der Projektpartner auf.
Diese Infotafel möchte die Besucher des Bildungszentrums der Hanns - Seidel - Stiftung über das Projekt und dessen Hintergrund in Kenntnis setzen. Neben wertvollen Details zur Priorität des Engagements leistet die Tafel auch ein Pool an bildgebenden Darstellungen. Gleichfalls zeigt sie die Logos der Projektpartner auf.
Aktueller Ordner:
Dohle Gottesgarten - Kloster Banz
Parallele Themen:
Dohle Kloster Banz - Fränkischer Gottesgarten 2009
Dohle Kloster Banz - Fränkischer Gottesgarten 2009-04
Dohle Kloster Banz - Fränkischer Gottesgarten 2011/2012
Dohle Kloster Banz - Fränkischer Gottesgarten 2013
Dohle Kloster Banz -Fränkischer Gottesgarten 2009-05
Dohle Kloster Banz -Fränkischer Gottesgarten 2009-06
Dohle Kloster Banz -Fränkischer Gottesgarten 2009-07
Dohle Kloster Banz -Fränkischer Gottesgarten 2009-08
Dohle Kloster Banz -Fränkischer Gottesgarten 2009-09
Dohle Kloster Banz -Fränkischer Gottesgarten 2009-10
Dohle Kloster Banz -Fränkischer Gottesgarten 2010
Dohle Kloster Banz -Fränkischer Gottesgarten 2021
Dohlen Infotafel
Dohlenerfolg Kloster Banz 2010