Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Vögel
>
Dohlen
>
Dohle Gottesgarten - Kloster Banz
>
Dohlenerfolg Kloster Banz 2010
Artenschutz im fränkischen Gottesgarten Kloster Banz

Die Aufnahmen vom 14. Mai 2010 belegen beispielhaft die Akzeptanz von 80% der in 06/2009 montierten 20 Außenhabitate ....
Artenschutz im fränkischen Gottesgarten Kloster Banz

..... mit dieser Installation tragen wir nachhaltig und effektiv zur Sicherung der größten uns an Oberfrankens präsenten Dohlenkolonie bei ..
Artenschutz im fränkischen Gottesgarten Kloster Banz

... sichtbare Zeichen einer äußerst raschen Besiedlung ... Nistmatrial ragt aus den Einflugöffnungen der Spezialhabitate ...
Artenschutz im fränkischen Gottesgarten Kloster Banz

... dem nicht genug tragen mindestens 8 Dohlenpaare Futter in die Niststätten ein, was uns die Belegaufnahme der aus der Nisthilfe blickenden Dohle, die nach dem Futtereintrag die Nisthilfe verlässt ... Die Ausbringung der Jungdohlen liegt bei rund 53% über dem was an ungünstigen Standorten den Nistplatz verlässt ... das Projekt wird fortgesetzt ..
Aktueller Ordner:
Dohle Gottesgarten - Kloster Banz
Parallele Themen:
Dohle Kloster Banz - Fränkischer Gottesgarten 2009
Dohle Kloster Banz - Fränkischer Gottesgarten 2009-04
Dohle Kloster Banz - Fränkischer Gottesgarten 2011/2012
Dohle Kloster Banz - Fränkischer Gottesgarten 2013
Dohle Kloster Banz -Fränkischer Gottesgarten 2009-05
Dohle Kloster Banz -Fränkischer Gottesgarten 2009-06
Dohle Kloster Banz -Fränkischer Gottesgarten 2009-07
Dohle Kloster Banz -Fränkischer Gottesgarten 2009-08
Dohle Kloster Banz -Fränkischer Gottesgarten 2009-09
Dohle Kloster Banz -Fränkischer Gottesgarten 2009-10
Dohle Kloster Banz -Fränkischer Gottesgarten 2010
Dohle Kloster Banz -Fränkischer Gottesgarten 2021
Dohlen Infotafel
Dohlenerfolg Kloster Banz 2010