Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
Parisitäre Belastung

In den Aufnahmen von Helga Zinnecker wird ein Zauneidechsenmänchen abgebildet das sehr stark mit Parasiten (Zecken) belastet ist. Das Tier zeigt sich in Verhalten durch diesen Eingriff in den Organismus bereits geschwächt!
Parisitäre Belastung

In den Aufnahmen von Helga Zinnecker wird ein Zauneidechsenmänchen abgebildet das sehr stark mit Parasiten (Zecken) belastet ist. Das Tier zeigt sich in Verhalten durch diesen Eingriff in den Organismus bereits geschwächt!
Parisitäre Belastung

In den Aufnahmen von Helga Zinnecker wird ein Zauneidechsenmänchen abgebildet das sehr stark mit Parasiten (Zecken) belastet ist. Das Tier zeigt sich in Verhalten durch diesen Eingriff in den Organismus bereits geschwächt!
Parisitäre Belastung

In den Aufnahmen von Helga Zinnecker wird ein Zauneidechsenmänchen abgebildet das sehr stark mit Parasiten (Zecken) belastet ist. Das Tier zeigt sich in Verhalten durch diesen Eingriff in den Organismus bereits geschwächt!
Aktueller Ordner:
Reptilien
Parallele Themen:
Äskulapnatter
Adriatische Mauereidechse (Podarcis melisellensis)
Aspisviper
Balkan-Zornnatter (Hierophis gemonensis)
Blindschleiche
Europäische Sumpfschildkröte
Gelbgrüne Zornnatter (Hierophis viridiflavus)
Gelbwangen-Schmuckschildkröte Neoz.
Griechische Landschildkröte (Testudo hermanni)
Kreuzotter
Kroatische Gebirgseidechse (Iberolacerta horvathi)
Mauereidechse
Perleidechse (Timon lepidus)
Ringelnatter
Rotwangen Schmuckschildkröte Neoz.
Ruineneidechse (Podarcis siculus)
Scheltopusik oder Panzerschleiche (Pseudopus apodus)
Schlingnatter
Smaragdeidechse
Steigerwaldechsen
Vierstreifennatter (Elaphe quatuorlineata)
Würfelnatter
Waldeidechse
Westliche Riesensmaragdeidechse (Lacerta trilineata)
Zauneidechse