Griechische Landschildkröte (Testudo hermanni)

Griechische Landschildkröte (Testudo hermanni)
Die wohl bekannteste und ebenso in Europa meist verbreitete Schildkrötenart ist die Griechische Landschildkröte. Diese sehr eindrucksvollen Reptilien erreichen ein Körpergewicht um 1,8 – 2,2 Kilogramm und eine Körperlänge bis knapp über 30 Zentimeter.
Wie zwischenzeitlich bei so vielen Tier- und Pflanzenarten ist auch diese Art gefährdet. Dabei spielen wieder einmal die Zerstörung der Lebensräume, jedoch auch Wildfänge durch den Menschen die entscheidende Rolle.
Aufnahme von Helga Zinnecker
Griechische Landschildkröte (Testudo hermanni)

Aufnahme von Helga Zinnecker
Griechische Landschildkröte (Testudo hermanni)

Aufnahme von Helga Zinnecker
Aktueller Ordner:
Reptilien
Parallele Themen:
Äskulapnatter
Adriatische Mauereidechse (Podarcis melisellensis)
Aspisviper
Balkan-Zornnatter (Hierophis gemonensis)
Blindschleiche
Europäische Sumpfschildkröte
Gelbgrüne Zornnatter (Hierophis viridiflavus)
Gelbwangen-Schmuckschildkröte Neoz.
Griechische Landschildkröte (Testudo hermanni)
Kreuzotter
Kroatische Gebirgseidechse (Iberolacerta horvathi)
Mauereidechse
Perleidechse (Timon lepidus)
Ringelnatter
Rotwangen Schmuckschildkröte Neoz.
Ruineneidechse (Podarcis siculus)
Scheltopusik oder Panzerschleiche (Pseudopus apodus)
Schlingnatter
Smaragdeidechse
Steigerwaldechsen
Vierstreifennatter (Elaphe quatuorlineata)
Würfelnatter
Waldeidechse
Westliche Riesensmaragdeidechse (Lacerta trilineata)
Zauneidechse