Energiebündel gesucht - A.i.S - Träger der Auszeichnung 2010

Energiebündel gesucht - Energiebündel gefunden 2010
20.12.2010
Der Sparkassenverband Bayern und das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit haben sich entschieden.
Artenschutz im Steigerwald wurde mit dem ersten Preis ausgezeichnet.
Unter den fünf Projektideen mit den meisten Stimmen hat sie sich für die Initiative "Artenschutz im Steigerwald" entschieden.
Die Übergabe des Preises erfolgte am 20.Dezemberg in den Räumlichkeiten der Sparkasse Bamberg.
Melanie Huml - Bayerische Staatssekretärin für Umwelt und Gesundheit - , Siegfried Knoche - Bereichsleiter Marketing und Medialer Vertrieb Sparkassenverband Bayern, Konrad Gottschall - Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bamberg und Thomas Köhler - Vorstand der Initiative Artenschutz im Steigerwald freuen sich gemeinsam über den Erfolg.
Ein Erfolg der zukünftig der bayerischen Gesellschaft und der bayerischen Biodiversität zugute kommen wird.
Unsere Organisation möchte sich auf diesem Weg bei allen Unterstützern und den Mitgliedern des Gremiums ganz herzlich bedanken.
Artenschutz im Steigerwald
20.12.2010
Der Sparkassenverband Bayern und das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit haben sich entschieden.
Artenschutz im Steigerwald wurde mit dem ersten Preis ausgezeichnet.
Unter den fünf Projektideen mit den meisten Stimmen hat sie sich für die Initiative "Artenschutz im Steigerwald" entschieden.
Die Übergabe des Preises erfolgte am 20.Dezemberg in den Räumlichkeiten der Sparkasse Bamberg.
Melanie Huml - Bayerische Staatssekretärin für Umwelt und Gesundheit - , Siegfried Knoche - Bereichsleiter Marketing und Medialer Vertrieb Sparkassenverband Bayern, Konrad Gottschall - Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bamberg und Thomas Köhler - Vorstand der Initiative Artenschutz im Steigerwald freuen sich gemeinsam über den Erfolg.
Ein Erfolg der zukünftig der bayerischen Gesellschaft und der bayerischen Biodiversität zugute kommen wird.
Unsere Organisation möchte sich auf diesem Weg bei allen Unterstützern und den Mitgliedern des Gremiums ganz herzlich bedanken.
Artenschutz im Steigerwald
Energiebündel gesucht - A.i.S - Träger der Auszeichnung 2010

Energiebündel gesucht - A.i.S - Träger der Auszeichnung 2010

In ihrer Rede hob Frau Staatssekretärin Melanie Huml die Bedeutung der Umweltbildung und der Erhaltung der Artenvielfalt hervor.
Energiebündel gesucht - Übergabe der Auszeichnung 2010

Aktueller Ordner:
Auszeichnungen für AiF
Parallele Themen:
2009 - Bürgerpreis Bamberg
2010 - Energiebündel
2011 - Grüner Engel
2011 - Heimatmedaille
2012 - C.C. Buchner Preis
2012 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2013 - Thüringer Umweltpreis 2013 - ausgezeichnetes Projekt
2013 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2014 - Sparkassen-Förderpreis Lichtenfels
2014 - „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“
2015 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2016 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2016 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2016 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2016 - „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“
2017 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2017 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2017 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Bad Tölz
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Burgwindheim
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Goldisthal
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Ittlingen
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Markersbach
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Schlüsselfeld
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Schliersee
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Wonsees
2018 - UN Dekade Biologischer Vielfalt Preis - Königssee
2019 - UN Dekade Biologische Vielfalt Preis - Hartmannsdorf
2019 - UN Dekade Biologische Vielfalt Preis - Kleine Eulen ganz groß
2019 - UN Dekade Biologische Vielfalt Preis - Lindberg
2019 - UN Dekade Biologische Vielfalt Preis - Rügen
2019 - UN Dekade Biologische Vielfalt Preis - Viechtach