Grüner Engel 2011

Umweltminister Söder verleiht ‘Grünen Engel‘ Festakt für Ehrenamtliche im Umweltschutz
14.02.2010
Anlässlich des "Europäischen Jahrs der Freiwilligkeit 2011" wird erstmals der "Grüne Engel" verliehen. Dr. Markus Söder, Umweltminister, zeichnet damit Personen für ihre vorbildliche Leistungen und ihr jahrelanges, ehrenamtliches Engagement im Naturschutz aus.
Im Rahmen eines Festakts übergibt Dr. Markus Söder den "Grünen Engel" an Ehrenamtliche aus ganz Bayern am:
Montag, 14. März 2011, um 10 Uhr, Rittersaal der Kaiserburg in Nürnberg.
Quellenangabe: http://www.bayern.de/Pressemitteilungen-.1255.10340001/index.htm
Der Bayerische Umweltminister Dr. Markus Söder mit Thomas Köhler der von Seiten unserer Initiative mit dem "Grünen Engel" ausgezeichnet wurde.
14.02.2010
Anlässlich des "Europäischen Jahrs der Freiwilligkeit 2011" wird erstmals der "Grüne Engel" verliehen. Dr. Markus Söder, Umweltminister, zeichnet damit Personen für ihre vorbildliche Leistungen und ihr jahrelanges, ehrenamtliches Engagement im Naturschutz aus.
Im Rahmen eines Festakts übergibt Dr. Markus Söder den "Grünen Engel" an Ehrenamtliche aus ganz Bayern am:
Montag, 14. März 2011, um 10 Uhr, Rittersaal der Kaiserburg in Nürnberg.
Quellenangabe: http://www.bayern.de/Pressemitteilungen-.1255.10340001/index.htm
Der Bayerische Umweltminister Dr. Markus Söder mit Thomas Köhler der von Seiten unserer Initiative mit dem "Grünen Engel" ausgezeichnet wurde.
Auszeichnung "Grüner Engel 2011"

Auszeichnung "Grüner Engel 2011"

In der Darstellung die Übergabe der Auszeichnung an Thomas Köhler die vom Bayerischen Umweltminister Dr. Markus Söder überreicht wurde.
Auszeichnung "Grüner Engel 2011"

Grüner Engel 2011

Grüner Engel 2011

Auf diesem Weg bedanken wir uns beim Freistaat Bayern und dem Bayerischen Umweltministerium und freuen uns sehr das uns diese Ehre gewährt wurde.
Aktueller Ordner:
Auszeichnungen für AiF
Parallele Themen:
2009 - Bürgerpreis Bamberg
2010 - Energiebündel
2011 - Grüner Engel
2011 - Heimatmedaille
2012 - C.C. Buchner Preis
2012 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2013 - Thüringer Umweltpreis 2013 - ausgezeichnetes Projekt
2013 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2014 - Sparkassen-Förderpreis Lichtenfels
2014 - „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“
2015 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2016 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2016 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2016 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2016 - „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“
2017 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2017 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2017 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Bad Tölz
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Burgwindheim
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Goldisthal
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Ittlingen
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Markersbach
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Schlüsselfeld
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Schliersee
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Wonsees
2018 - UN Dekade Biologischer Vielfalt Preis - Königssee
2019 - UN Dekade Biologische Vielfalt Preis - Hartmannsdorf
2019 - UN Dekade Biologische Vielfalt Preis - Kleine Eulen ganz groß
2019 - UN Dekade Biologische Vielfalt Preis - Lindberg
2019 - UN Dekade Biologische Vielfalt Preis - Rügen
2019 - UN Dekade Biologische Vielfalt Preis - Viechtach