Sie befinden sich hier:
Über Uns
>
Auszeichnungen
>
Auszeichnungen für AiF
>
2014 - „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“
2014 - „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“

2014 - „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“
dm-drogerie markt rief im Frühjahr gemeinsam mit seinen Partnern Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU), Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e. V. (DKSB) und Deutsche UNESCO-Kommission e. V. (DUK) zur Teilnahme an der Initiative „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“ auf.
Ausgezeichnet - A.i.F. erhält Helfer Herzen Preis

Eingerahmt von Teilen der Jury - rechts Susanne Grebner, 1. Bürgermeisterin der Gemeinde Wilhelmsthal, links Sebastian Sorge Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Coburg e. V. und Makus Blei, Gebietsverantwortlicher der dm-drogerie markt GmbH+Co. ,ist Thomas Köhler 1.Vorsitzender des Artenschutz in Franken.
„HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“ 2014

Große Bürgerresonanz: 9.175 Anmeldungen
9.175 Menschen in ganz Deutschland folgten dem Aufruf und schlugen ehrenamtliche Helfer und Organisationen vor oder reichten ihre Projekte ein. Über die Sommermonate tagten mehr als 700 Juroren deutschlandweit in 148 regionalen Sitzungen und wählten mehr als 1.100 Engagierte und Initiativen aus, die mit dem dm-Preis gewürdigt werden. Dafür stellt dm eine Summe von 1,1 Millionen Euro zur Verfügung.
9.175 Menschen in ganz Deutschland folgten dem Aufruf und schlugen ehrenamtliche Helfer und Organisationen vor oder reichten ihre Projekte ein. Über die Sommermonate tagten mehr als 700 Juroren deutschlandweit in 148 regionalen Sitzungen und wählten mehr als 1.100 Engagierte und Initiativen aus, die mit dem dm-Preis gewürdigt werden. Dafür stellt dm eine Summe von 1,1 Millionen Euro zur Verfügung.
Ausgezeichnet - A.i.F. erhält Helfer Herzen Preis

„HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“
Lichtenfels, 11. Oktober 2014. Artenschutz in Franken ist heute im oberfränkischen Lichtenfels mit dem „dm-Preis für Engagement“ ausgezeichnet worden. Das langjährige, vollkommen ehrenamtliche generierte Engagement erfährt durch diesen Preis eine ganz besondere Anerkennung.
„Praktisch- professioneller Artenschutz im Einklang mit erlebbaren Umweltbildungseinheiten sollen dazu beitragen, dass wir der uns nachfolgenden Generation einen möglichst lebendigen Planeten
hinterlassen“, so Thomas Köhler 1. Vorsitzender des Artenschutz in Franken, bei seiner Rede zur Preisübergabe, die in der dm Filiale in Lichtenfels, innerhalb einer Feierstunde stattfand.
Artenschutz in Franken bedankt sich auf diesem Weg bei allen Unterstützern und freiwilligen Helfern.
In der Aufnahme von Petra Basel
- Thomas Köhler stellt das Engagement des Artenschutz in Franken den Zuhörern vor. Daneben Markus Blei, Gebeitsverantwortlicher des dm, der auch durch die Veranstaltung führte.
Lichtenfels, 11. Oktober 2014. Artenschutz in Franken ist heute im oberfränkischen Lichtenfels mit dem „dm-Preis für Engagement“ ausgezeichnet worden. Das langjährige, vollkommen ehrenamtliche generierte Engagement erfährt durch diesen Preis eine ganz besondere Anerkennung.
„Praktisch- professioneller Artenschutz im Einklang mit erlebbaren Umweltbildungseinheiten sollen dazu beitragen, dass wir der uns nachfolgenden Generation einen möglichst lebendigen Planeten
hinterlassen“, so Thomas Köhler 1. Vorsitzender des Artenschutz in Franken, bei seiner Rede zur Preisübergabe, die in der dm Filiale in Lichtenfels, innerhalb einer Feierstunde stattfand.
Artenschutz in Franken bedankt sich auf diesem Weg bei allen Unterstützern und freiwilligen Helfern.
In der Aufnahme von Petra Basel
- Thomas Köhler stellt das Engagement des Artenschutz in Franken den Zuhörern vor. Daneben Markus Blei, Gebeitsverantwortlicher des dm, der auch durch die Veranstaltung führte.
Aktueller Ordner:
Auszeichnungen für AiF
Parallele Themen:
2009 - Bürgerpreis Bamberg
2010 - Energiebündel
2011 - Grüner Engel
2011 - Heimatmedaille
2012 - C.C. Buchner Preis
2012 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2013 - Thüringer Umweltpreis 2013 - ausgezeichnetes Projekt
2013 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2014 - Sparkassen-Förderpreis Lichtenfels
2014 - „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“
2015 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2016 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2016 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2016 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2016 - „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“
2017 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2017 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2017 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Bad Tölz
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Burgwindheim
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Goldisthal
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Ittlingen
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Markersbach
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Schlüsselfeld
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Schliersee
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Wonsees
2018 - UN Dekade Biologischer Vielfalt Preis - Königssee
2019 - UN Dekade Biologische Vielfalt Preis - Hartmannsdorf
2019 - UN Dekade Biologische Vielfalt Preis - Kleine Eulen ganz groß
2019 - UN Dekade Biologische Vielfalt Preis - Lindberg
2019 - UN Dekade Biologische Vielfalt Preis - Rügen
2019 - UN Dekade Biologische Vielfalt Preis - Viechtach