Sie befinden sich hier:
Über Uns
>
Auszeichnungen
>
Auszeichnungen für AiF
>
2016 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
Ausgezeichnet wird ... UN Dekade Biologische Vielfalt Preis

Ein Projekt, das es in und an sich hat
Das zugegeben nicht alltägliche Projekt hat es sich zum festen Ziel gesetzt in jedem Bundesland der Republik sichtbar zu werden und dabei vormalige alte Trafohäuser im urbanen Umfeld zu lebendigen Elementen („Stelen der Biodiversität“) der biologischen Vielfalt umzugestalten. Dazu wurden und werden an und in den Gebäuden ganz gezielt wertvolle (teils einzigartige) Lebens- und Fortpflanzungsräume für regional prägende (Leit) -Tierarten geschaffen. Durch die enge und spielerische Einbindung von Paten-kindergärten leistet das, auf breiter Basis gründende Projekt gleichfalls pädagogisch wertvollste Ansätze.
Mit diesem vorbildlichen Projekt wird ein bedeutendes Zeichen für das Engagement für die biologische Vielfalt in Deutschland gesetzt.
Das zugegeben nicht alltägliche Projekt hat es sich zum festen Ziel gesetzt in jedem Bundesland der Republik sichtbar zu werden und dabei vormalige alte Trafohäuser im urbanen Umfeld zu lebendigen Elementen („Stelen der Biodiversität“) der biologischen Vielfalt umzugestalten. Dazu wurden und werden an und in den Gebäuden ganz gezielt wertvolle (teils einzigartige) Lebens- und Fortpflanzungsräume für regional prägende (Leit) -Tierarten geschaffen. Durch die enge und spielerische Einbindung von Paten-kindergärten leistet das, auf breiter Basis gründende Projekt gleichfalls pädagogisch wertvollste Ansätze.
Mit diesem vorbildlichen Projekt wird ein bedeutendes Zeichen für das Engagement für die biologische Vielfalt in Deutschland gesetzt.
Ausgezeichnet wird ... UN Dekade Biologische Vielfalt Preis

Umrahmt wurde das Projekt von den Kindern der Maintaltagesstätte Schönbrunn
Ausgezeichnet wird ... UN Dekade Biologische Vielfalt Preis

Generationsübergriefend
Aktueller Ordner:
Auszeichnungen für AiF
Parallele Themen:
2009 - Bürgerpreis Bamberg
2010 - Energiebündel
2011 - Grüner Engel
2011 - Heimatmedaille
2012 - C.C. Buchner Preis
2012 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2013 - Thüringer Umweltpreis 2013 - ausgezeichnetes Projekt
2013 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2014 - Sparkassen-Förderpreis Lichtenfels
2014 - „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“
2015 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2016 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2016 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2016 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2016 - „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“
2017 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2017 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2017 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Bad Tölz
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Burgwindheim
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Goldisthal
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Ittlingen
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Markersbach
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Schlüsselfeld
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Schliersee
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Wonsees
2018 - UN Dekade Biologischer Vielfalt Preis - Königssee
2019 - UN Dekade Biologische Vielfalt Preis - Hartmannsdorf
2019 - UN Dekade Biologische Vielfalt Preis - Kleine Eulen ganz groß
2019 - UN Dekade Biologische Vielfalt Preis - Lindberg
2019 - UN Dekade Biologische Vielfalt Preis - Rügen
2019 - UN Dekade Biologische Vielfalt Preis - Viechtach