Sie befinden sich hier:
Über Uns
>
Auszeichnungen
>
Auszeichnungen für AiF
>
2016 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
Ausgezeichnet - UN Dekade Biologische Vielfalt Preis

Vier an der Zahl – über 200 „große und kleine Partner“ mit an Bord
In einer ersten sehr erfolgreichen Pilotphase wurde jeweils eine Stele der Biodiversität in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen und Rheinland-Pfalz fertiggestellt. Es war ein großes Anliegen das
Gesamtprojekt auf ein breites Fundament zu stellen. Wir freuen uns besonders darüber, 200 Kinder direkt mit einbinden zu können!
Neben einer Urkunde und einem Auszeichnungsschild erhält die Projektkooperation bestehend aus dem Verband Artenschutz in Franken®, der Audi Stiftung für Umwelt, der Bayernwerk AG und der Stadt Bad
Staffelstein einen „Vielfalt-Baum“, der symbolisch für die bunte Vielfalt und einzigartige Schönheit der Natur steht, zu deren Erhaltung das das Projekt „Stelen Bundesdeutscher Biodiversität“ einen wertvollen
Beitrag leistet.
In einer kleinen Feierstunde fand am 22. September die offizielle Übergabe des Qualitätssiegels an die
Projektpartner statt. Die bayerische Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz, Ulrike Scharf übergab aufgrund seiner ganz besonderenBedeutung persönlich den Bundespreis UN-Dekade Biologische Vielfalt an die offiziellen Vertreter der am Projekt beteiligten Organisationen.
Gestalterisch umrahmt wurde die Feierstunde durch die Kinder des Maintalkindergartens aus Schönbrunn.
Ab sofort wird das Projekt auf der deutschen UN-Dekade-Webseite unter www.undekade-biologischevielfalt.de vorgestellt.
In einer ersten sehr erfolgreichen Pilotphase wurde jeweils eine Stele der Biodiversität in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen und Rheinland-Pfalz fertiggestellt. Es war ein großes Anliegen das
Gesamtprojekt auf ein breites Fundament zu stellen. Wir freuen uns besonders darüber, 200 Kinder direkt mit einbinden zu können!
Neben einer Urkunde und einem Auszeichnungsschild erhält die Projektkooperation bestehend aus dem Verband Artenschutz in Franken®, der Audi Stiftung für Umwelt, der Bayernwerk AG und der Stadt Bad
Staffelstein einen „Vielfalt-Baum“, der symbolisch für die bunte Vielfalt und einzigartige Schönheit der Natur steht, zu deren Erhaltung das das Projekt „Stelen Bundesdeutscher Biodiversität“ einen wertvollen
Beitrag leistet.
In einer kleinen Feierstunde fand am 22. September die offizielle Übergabe des Qualitätssiegels an die
Projektpartner statt. Die bayerische Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz, Ulrike Scharf übergab aufgrund seiner ganz besonderenBedeutung persönlich den Bundespreis UN-Dekade Biologische Vielfalt an die offiziellen Vertreter der am Projekt beteiligten Organisationen.
Gestalterisch umrahmt wurde die Feierstunde durch die Kinder des Maintalkindergartens aus Schönbrunn.
Ab sofort wird das Projekt auf der deutschen UN-Dekade-Webseite unter www.undekade-biologischevielfalt.de vorgestellt.
Ausgezeichnet - UN Dekade Biologische Vielfalt Preis

Aktueller Ordner:
Auszeichnungen für AiF
Parallele Themen:
2009 - Bürgerpreis Bamberg
2010 - Energiebündel
2011 - Grüner Engel
2011 - Heimatmedaille
2012 - C.C. Buchner Preis
2012 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2013 - Thüringer Umweltpreis 2013 - ausgezeichnetes Projekt
2013 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2014 - Sparkassen-Förderpreis Lichtenfels
2014 - „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“
2015 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2016 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2016 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2016 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2016 - „HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement“
2017 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2017 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2017 - UN-Dekade Biologische Vielfalt
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Bad Tölz
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Burgwindheim
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Goldisthal
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Ittlingen
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Markersbach
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Schlüsselfeld
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Schliersee
2018 - UN Dekade Biologische Vielfalt - Wonsees
2018 - UN Dekade Biologischer Vielfalt Preis - Königssee
2019 - UN Dekade Biologische Vielfalt Preis - Hartmannsdorf
2019 - UN Dekade Biologische Vielfalt Preis - Kleine Eulen ganz groß
2019 - UN Dekade Biologische Vielfalt Preis - Lindberg
2019 - UN Dekade Biologische Vielfalt Preis - Rügen
2019 - UN Dekade Biologische Vielfalt Preis - Viechtach