Sie befinden sich hier:
Umweltbildung
>
Umweltbildungsmaßnahmen
>
Fledermauskids von Oberschwarzach 2017
Fledermauskids von Oberschwarzach 2017

Rund 20 Kinder hatten sich gemeinsam mit uns eingefunden um die Fledermausquartiere die von ihnen im Vorfeld kreativ gestaltet wurden zu montieren.
Eine Leiter, mehrere Hämmer und Nägel sowie das entsprechene woman und manpower hatten wir mitgebracht ...
Eine Leiter, mehrere Hämmer und Nägel sowie das entsprechene woman und manpower hatten wir mitgebracht ...
Fledermauskids von Oberschwarzach 2017

Elisabeth Holsten setzte die ersten Befestigungen an vorher ausgezeichneten Biotopbäumen ... schön zu erkennen die von den Kindern wunderschön gestalteten Fledermausquartiere ..
Fledermauskids von Oberschwarzach 2017

... die Fledermaus-Spezialhabitate sind exakt auf die Bedürfnisse der im Steigerwald lebenden Fledermausarten zugeschnitten .
Aktueller Ordner:
Umweltbildungsmaßnahmen
Parallele Themen:
10 Millionen Schritte - DBU 2011
1000-Bäume-pflanzen
Allgemeines zur Umweltbildung
Auf der Suche nach der Haselmaus 2015
Aus die Haselmaus 2014/2015
Aus die Haselmaus? 2016
Aus die Haselmaus? 2017
Baumlehrpfad in Lauter
Die Wilden Bienen von Ittlingen 2016
Ein Brückenschlag für den Wanderfalken 2015
Ferienprogramm Breitengüßbach 2014
Filmaufnahmen und Bewerbung 2012
Fledermauserlebnisse im Zeltlager
Fledermauskids von Oberschwarzach 2017
Gemeinschaftlich für den "Steigerwald" 2011
Kellerzeilen für die Frankenmaus 2011-2018
Kinder und Fledermäuse 2011
Kinder und Fledermäuse 2012
Mauersegler Erlangen 2012
Menschenkinder für Fledermauskids 2016
Oberschwarzach "Kleine Fledermäuse" 2017
Schulreferate 2012
Stelen der Biodiversität / Baden - Württemberg 2015
Stelen der Biodiversität / Bayern 2015
Stelen der Biodiversität / Thüringen 2015
Streuobstwiese Reaktivierung 2017
Türme für den Vodafone - Turmfalken
Turmfalkenkids Oberkotzau 2012
Umweltbildung an Radwegnetzen im Steigerwald 2012
Umweltbildungen 100derte an der der Zahl
Umweltzentrum - Breitengüßbach "Klassenzimmer Natur"
UWZ - BGB Naturschutzgruppe BLH 2015
Wanderfalkenkids
Zentrum Nachhaltigkeit Wald - Steigerwald 2013