Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Sie befinden sich hier:
Projekte
>
Vögel
>
Steinkauz
>
Steinkauz Österreich 2012
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
|
39
|
40
|
41
|
42
|
43
Österreichs größter Streuobstbestand
Bild zum Eintrag (46526-160)
Das Mostviertel, größter zusammenhängender Streuobstbestand Europas

Mehr zum Mostviertel http://de.wikipedia.org/wiki/Mostviertel
Österreichs größter Streuobstbestand
Bild zum Eintrag (46527-160)
Damit dies auch in Zukunft so bleibt ist auch Eigeninitiative gefragt
Österreichs größter Streuobstbestand
Bild zum Eintrag (46528-160)
Ein Waldkauz hat sich in einer installierten Sekundärnisthilfe niedergelassen und Nachwuchs generiert .
Wildschutz
Bild zum Eintrag (46868-160)
Günstig aber sehr effektiv - schutz von Wildtieren in der Landwirtschaft

20.05.2012


Das Kunststoffseil hat eine Länge von 35 Meter und hier wurden  kleine Glocken und Pferdeschellen mit dem Seil sicher verknotet.

Dazwischen wurden noch weiße Stofflappen eingeknotet und mit einem Wildverstänkerungsmittel beträufelt. Dies ziehen zwei Personen durch die zu mähende Wiese kurz vor der Mahd.

Hier kann man in kurzer Zeit auch größere Flächen absuchen.

Ebenso ist der richtige Vorgang beim Mähen besonders wichtig.

Beispiel: Eine rechteckige Wiese wird zuerst rundherum ausgemäht dann durch die Mitte und schließlich von der Mitte nach Außen mähen. Niemals von außen in die Mitte mähen, den so wird das aufgescheuchte Wild mit Sicherheit "vermähd".

Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
|
39
|
40
|
41
|
42
|
43