Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
|
39
|
40
|
41
|
42
|
43
Heimat ... mehr als nur ein Wort .... 03.06.2012

Bodenständigkeit ,fest verwurzelt mit der Heimaterde das sind Werte die uns keiner nehmen kann.
Eigenständigkeit und das Bekenntnis zur Tradition und Brauchtum das ist die Identität zur unserer Heimat.
Zur Aufnahme
von mir entworfen und angefertigter Glockenzug mit der goldenen Birne als Gegengewicht und zugleich das Symbol des Mostviertels.
Eigenständigkeit und das Bekenntnis zur Tradition und Brauchtum das ist die Identität zur unserer Heimat.
Zur Aufnahme
von mir entworfen und angefertigter Glockenzug mit der goldenen Birne als Gegengewicht und zugleich das Symbol des Mostviertels.
Heimat ... mehr als nur ein Wort .... 03.06.2012

Zur Aufnahme
Borke eines Birnbaumes. Einstiges Armeleutegetränk, und heutige prämierte Moste sind Getränke der Spitzengastronomie.
Borke eines Birnbaumes. Einstiges Armeleutegetränk, und heutige prämierte Moste sind Getränke der Spitzengastronomie.
Heimat ... mehr als nur ein Wort .... 03.06.2012

Zur Aufnahme
Mostkrug in einem sogenannten Blindfenster in unserem Keller wo heute noch der Most gelagert wird.
Mostkrug in einem sogenannten Blindfenster in unserem Keller wo heute noch der Most gelagert wird.
Heimat ... mehr als nur ein Wort .... 03.06.2012

Zur Aufnahme
Hier im Bild sieht man die ältere Version zum heutigen Mostkrug den Mostpluzer. Ein Irdenes Behältnis das auf der Töpferscheibe handgefertigt und nicht glasiert wurde, um so den Most länger kühl und frisch zu haben der auch im Sommer zur Jause auf das Feld nachgebracht wurde.
Hier im Bild sieht man die ältere Version zum heutigen Mostkrug den Mostpluzer. Ein Irdenes Behältnis das auf der Töpferscheibe handgefertigt und nicht glasiert wurde, um so den Most länger kühl und frisch zu haben der auch im Sommer zur Jause auf das Feld nachgebracht wurde.
Aktueller Ordner:
Steinkauz
Parallele Themen:
Besuch bei den Steinkäuzen 2015
Gemeinschaftsprojekt Steinkauz
Korridore für ein kleinen Kobold 2015
Landesbund für Vogelschutz
Steinkäuze im oberen Steigerwald
Steinkauz Österreich 2012
Steinkauz Freizeit Land Geiselwind
Steinkauz Freizeit Land Geiselwind 2008
Steinkauz-Projektbeeiträchtigung 2018
Steinkauz-Wiederansiedlungsproj „Nördliches Harzvorland"10
Steinkauztod
Streuobst für Kleine Kobolde / 2018
Streuobstbestände
Telemetrie von ausgewilderten Steinkäuzen 2013