Sie befinden sich hier:
Tiere
>
Hautflügler
>
Wildbienen
>
Schmalbauchwespe (Gasteruption assectator)
Schmalbauchwespe (Gasteruption assectator)
Gasteruption assectator - Männchen - ... aus der Sippe der Schmalbauchwespen ... schmale, schwarz und rot gezeichnete Wespen.Hinterschenkel und Hinterleib keulig verdickt.Weibchen haben eine kurze Legeröhre,daher sind die Geschlechter auch einfach unterscheidbar.
Das ganze Insekt hier ist etwa 1 cm.Sehr filigran u. (für mich) schwer zu fokussieren.Hier auf den Blüten von Dill
Aufnahme und Autor - Bernhard Schmalisch
Das ganze Insekt hier ist etwa 1 cm.Sehr filigran u. (für mich) schwer zu fokussieren.Hier auf den Blüten von Dill
Aufnahme und Autor - Bernhard Schmalisch
Schmalbauchwespe (Gasteruption assectator)
... sie ist ein Brutparasit bei verschiedenen in Hohlräumen nistenden Solitärbienen. Lt. Fachliteratur diese Art primär bei Mauerbienen.
Trotzdem freue ich mich über diese Wespen, zeigt es doch, dass auch ihre Wirtstiere vorhanden sein müssen. Außerdem sind ca 40 % der erforschten Tiere Parasiten. Durch die Verdickungen an den Extremitäten wurden sie im ländlichen Bereich auch "Gichtwespen" genannt.
Aufnahme und Autor - Bernhard Schmalisch
Aktueller Ordner:
Wildbienen
Parallele Themen:
Dünen-Pelzbiene (Anthophora bimaculata)
Dichtpunktierte Goldfurchenbiene (Halictus subauratus)
Frühlings Pelzbiene (Anthophora plumipes)
Fuchsrote Sandbiene (Andrena fulva)
Furchenbienen der Gattungen Halictus und Lasioglossum
Gebänderte Pelzbiene (Anthophora aestivalis)
Gemeine Furchenbiene (Lasioglossum calceatum)
Gemeine Löcherbiene (Heriades truncorum)
Gemeine Seidenbiene (Colletes daviesanus)
Glockenblume-Scherenbiene (Osmia rapunculi)
Goldene Schneckenhaus-Mauerbiene (Osmia aurulenta)
Goldglänzende Furchenbiene (Halictus subauratus)
Goldsaum Kegelbiene ( Coelioxys aurolimbata )
Graue Sandbiene (Andrena cineraria)
Große Blutbiene (Sphecodes albilabris)
Große Wollbiene / Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum)
Heide-Wespenbiene (Nomada rufipes)
Megachile centuncularis- Blattschneiderbienenart
Natternkopf (Osmania adunca)
Ovale Kleesandbiene (Andrena ovatula)
Rainfarn-Maskenbiene (Hylaeus nigritus)
Rostrote Mauerbiene (Osmia bicornis)
Rotbeinige Furchenbiene (Halictus rubicundus)
Schmalbauchwespe (Gasteruption assectator)
Stahlblaue Mauerbiene (Osmia caerulescens)
Vierbindige Furchenbiene (Halictus quadricinctus)
Wald-Pelzbiene ( Anthophora furcata )