Eisvogelschutz im Steigerwald

So verstört wurde der Eisvogel vorgefunden. Geschlossene Nickhaut , Verstörtheit.
Eisvogelschutz im Steigerwald

Der Eisvogel und sein Retter...
Rettungsaktion für einen verletzten Eisvogel
Neben konkreten Artenschutzmaßnahmen und der Erhaltung und Gestaltung von ( Eisvogel ) - Reproduktionsräumen bezieht sich ein weiterer Schwerpunkt unserer Initiative auch darauf als Ansprechpartner in „Sache Artenschutzangelegenheiten“ fungieren zu können.
Dass sich dieses Engagement mehr und mehr für teils akut bedrohte Spezies auszahlt, zeigte wieder einmal eine Maßnahme, welche die sehr erfolgreiche Rettung eines verletzen Eisvogelmännchens zum Ziel hatte.
Reinhard Kaiser wurde durch einen Knall an seiner Terrassentür auf einen Vogel aufmerksam, welcher stark benommen am Boden saß und bereits das Interesse der hauseigenen Katze geweckt hatte.
Kurz entschlossen wurde der Vogel, welcher als Eisvogelmännchen dokumentiert wurde, vor der Katze in Sicherheit gebracht.
Sofort wurde Kontakt zu unserer Initiative hergestellt und nach etwa 1 ½ Stunden „Wartezeit“, denn häufig erholen sich binnen dieses Zeitfensters die Tiere von alleine wieder und können in die Freiheit entlassen werden, wurde das Tier von uns übernommen und nach tierärztlicher Erstversorgung in „Kurzzeitpflege“ überführt.
Nun erhält der an einer sehr starken Gehirnerschütterung „leidende“ Eisvogelmann einige Tage Nahrung und intensive Pflege um ihn dann wieder in sein angestammtes Areal entlassen zu können.
Hier wird er dann hoffentlich mit dazu beitragen können seiner Spezies nachhaltigen Reproduktionserfolg zu sichern.
Starkhochwässer trugen auch in 2007 dazu bei, die wenigen in den Naturröhren bereits erfolgreich geschlüpften Jungvögel vielfach zu eliminieren.
Gerade in einem solchen Fall ( der Vogel wies keine weiteren Flügelverletzungen etc. auf ) sind Bemühungen sehr sinnvoll Pfleglinge für kurze Zeit in autorisierte Hände zu überführen um damit ein „gewachsenes Standbein“ weiter festigen zu können.
Artikel in autorisierter Abstimmung mit allen am Projekt beteiligten Instititionen. Für die hier gelistetetn Darstellungen tragen die jeweiligen Autoren die Verantwortung.
Dass sich dieses Engagement mehr und mehr für teils akut bedrohte Spezies auszahlt, zeigte wieder einmal eine Maßnahme, welche die sehr erfolgreiche Rettung eines verletzen Eisvogelmännchens zum Ziel hatte.
Reinhard Kaiser wurde durch einen Knall an seiner Terrassentür auf einen Vogel aufmerksam, welcher stark benommen am Boden saß und bereits das Interesse der hauseigenen Katze geweckt hatte.
Kurz entschlossen wurde der Vogel, welcher als Eisvogelmännchen dokumentiert wurde, vor der Katze in Sicherheit gebracht.
Sofort wurde Kontakt zu unserer Initiative hergestellt und nach etwa 1 ½ Stunden „Wartezeit“, denn häufig erholen sich binnen dieses Zeitfensters die Tiere von alleine wieder und können in die Freiheit entlassen werden, wurde das Tier von uns übernommen und nach tierärztlicher Erstversorgung in „Kurzzeitpflege“ überführt.
Nun erhält der an einer sehr starken Gehirnerschütterung „leidende“ Eisvogelmann einige Tage Nahrung und intensive Pflege um ihn dann wieder in sein angestammtes Areal entlassen zu können.
Hier wird er dann hoffentlich mit dazu beitragen können seiner Spezies nachhaltigen Reproduktionserfolg zu sichern.
Starkhochwässer trugen auch in 2007 dazu bei, die wenigen in den Naturröhren bereits erfolgreich geschlüpften Jungvögel vielfach zu eliminieren.
Gerade in einem solchen Fall ( der Vogel wies keine weiteren Flügelverletzungen etc. auf ) sind Bemühungen sehr sinnvoll Pfleglinge für kurze Zeit in autorisierte Hände zu überführen um damit ein „gewachsenes Standbein“ weiter festigen zu können.
Artikel in autorisierter Abstimmung mit allen am Projekt beteiligten Instititionen. Für die hier gelistetetn Darstellungen tragen die jeweiligen Autoren die Verantwortung.
Aktueller Ordner:
Eisvögel
Parallele Themen:
Überlebensröhren für Eisvogel
Das Sterben der Eisvogel - Unwetter und Hochwasser der Erft
Der "Eisvogelmann" hört auf ... 2011
Eisvogel - Krafft 2014
Eisvogel - Nistwandstabilisation 2010
Eisvogel vs. Informationstafel 2014
Eisvogel-Brutcontainer
Eisvogel-Brutcontainer 2008
Eisvogel-Brutcontainer eine erste Bilanz 2010
Eisvogel-Brutcontainer eine zweite Bilanz 2012
Eisvogel-Facharbeit
Eisvogel-Gartenteich
Eisvogel-Naturnistwände
Eisvogelmonitorring
Eisvogelnistwand Rauhen Ebrach
Eisvogelpflegling
Eisvogelrettung Aquarium
Eisvogelrettung Lenka
Eisvogelschutz zeigt Erfolge
Eisvogelsterben
Eisvogeltod - Vandalismus 2011
Eisvogelwand Erlangen 2013
Eisvogelwinter
Landesgartenschau 2009
Nistwand im Rauhe Ebrachtal
Schwentine Eisvogel
Steilwand für den Eisvogel 2009
Von der Funktionalität "künstlicher Eisvogelwände" 2011
Von der Zerstörung von Eisvogelwänden 2012
Wanderratte vs. Eisvogel 2015
Was in Eisvogelröhren zu finden ist 2015