Sie alle engagieren sich gemeinsam mit Artenschutz in Franken® für eine intakte Umwelt
ARTENSCHUTZ IN FRANKEN®

Im Sinne uns nachfolgender Generationen
Ausgezeichnet

Home

Über Uns

Aktuelles

Der Steigerwald

Diverses

Pflanzen

Projekte

Publikationen

Tiere

Umweltbildung

Webcams
Sie befinden sich hier:
Tiere
>
Reptilien
>
Ringelnatter
Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
|
39
|
40
|
41
|
42
|
43
|
44
|
45
Gut versteckt ....
Bild zum Eintrag (40557-160)
Gut versteckt ....
Bild zum Eintrag (40560-160)
Gut versteckt ....
Bild zum Eintrag (40558-160)
Gut versteckt ....
Bild zum Eintrag (40559-160)
Gefährdung

Als Jäger von Amphibien sind Ringelnattern sehr stark an feuchte Lebensräume gebunden. Daher werden durch Entwässerungen von Feuchtgebieten, Regulierungen der Läufe von Fließgewässern, Intensivierungen der Teichwirtschaft und Umbruch von Grünland Lebensräume der Ringelnatter vernichtet.

Zahlreiche Ringelnattern werden bei Wanderungen zwischen ihren verschiedenen Teillebensräumen zu Opfern des Straßenverkehrs. Gravierende Auswirkungen hat die Zerstörung von Eiablageplätzen (z. B. durch Gewässerregulierungen oder „Aufräumarbeiten“).

Besonders an größeren Seen führt der Massentourismus zu Störungen und damit zur Verschlechterung der Lebensräume.

Mehr zu Ringelnattern finden Sie auch unter http://www.reptilien-brauchen-freunde.de/natrix.html

Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
|
39
|
40
|
41
|
42
|
43
|
44
|
45