Seite:
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
|
37
|
38
|
39
|
40
|
41
|
42
|
43
|
44
|
45
Gut versteckt ....

Gut versteckt ....

Gut versteckt ....

Gut versteckt ....

Gefährdung
Als Jäger von Amphibien sind Ringelnattern sehr stark an feuchte Lebensräume gebunden. Daher werden durch Entwässerungen von Feuchtgebieten, Regulierungen der Läufe von Fließgewässern, Intensivierungen der Teichwirtschaft und Umbruch von Grünland Lebensräume der Ringelnatter vernichtet.
Zahlreiche Ringelnattern werden bei Wanderungen zwischen ihren verschiedenen Teillebensräumen zu Opfern des Straßenverkehrs. Gravierende Auswirkungen hat die Zerstörung von Eiablageplätzen (z. B. durch Gewässerregulierungen oder „Aufräumarbeiten“).
Besonders an größeren Seen führt der Massentourismus zu Störungen und damit zur Verschlechterung der Lebensräume.
Mehr zu Ringelnattern finden Sie auch unter http://www.reptilien-brauchen-freunde.de/natrix.html
Als Jäger von Amphibien sind Ringelnattern sehr stark an feuchte Lebensräume gebunden. Daher werden durch Entwässerungen von Feuchtgebieten, Regulierungen der Läufe von Fließgewässern, Intensivierungen der Teichwirtschaft und Umbruch von Grünland Lebensräume der Ringelnatter vernichtet.
Zahlreiche Ringelnattern werden bei Wanderungen zwischen ihren verschiedenen Teillebensräumen zu Opfern des Straßenverkehrs. Gravierende Auswirkungen hat die Zerstörung von Eiablageplätzen (z. B. durch Gewässerregulierungen oder „Aufräumarbeiten“).
Besonders an größeren Seen führt der Massentourismus zu Störungen und damit zur Verschlechterung der Lebensräume.
Mehr zu Ringelnattern finden Sie auch unter http://www.reptilien-brauchen-freunde.de/natrix.html
Aktueller Ordner:
Reptilien
Parallele Themen:
Äskulapnatter
Adriatische Mauereidechse (Podarcis melisellensis)
Aspisviper
Balkan-Zornnatter (Hierophis gemonensis)
Blindschleiche
Europäische Sumpfschildkröte
Gelbgrüne Zornnatter (Hierophis viridiflavus)
Gelbwangen-Schmuckschildkröte Neoz.
Griechische Landschildkröte (Testudo hermanni)
Kreuzotter
Kroatische Gebirgseidechse (Iberolacerta horvathi)
Mauereidechse
Perleidechse (Timon lepidus)
Ringelnatter
Rotwangen Schmuckschildkröte Neoz.
Ruineneidechse (Podarcis siculus)
Scheltopusik oder Panzerschleiche (Pseudopus apodus)
Schlingnatter
Smaragdeidechse
Steigerwaldechsen
Vierstreifennatter (Elaphe quatuorlineata)
Würfelnatter
Waldeidechse
Westliche Riesensmaragdeidechse (Lacerta trilineata)
Zauneidechse